Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung orthopädischer Patienten und Erstellung individueller Rehabilitationspläne.
- Arbeitgeber: RehaKlinikum Bad Säckingen bietet Spitzenmedizin in familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, geregelte Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem innovativen Team und Balance zwischen Beruf und Freizeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie mit Interesse an rehabilitativer Versorgung.
- Andere Informationen: Idyllische Lage zwischen Schwarzwald und Rhein, nahe Großstädten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Einleitung
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unseren Mandanten, das RehaKlinikum Bad Säckingen, suchen wir für eine neu geschaffene Position, zum Ausbau und Erweiterung der Einrichtung, einen Oberarzt (m/w/d) Orthopädie. Das RehaKlinikum Bad Säckingen steht mit seinen 170 Betten für Spitzenmedizin in einer familiären Atmosphäre. Der Fokus liegt auf der rehabilitativen und anschlussheilbehandelnden Versorgung in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Gefäßmedizin, Lymphologie sowie assoziierten Begleiterkrankungen. Ein hochqualifiziertes Team, innovative Behandlungskonzepte und eine ausgezeichnete technische Ausstattung sind beste Voraussetzungen für eine patientenorientierte und ganzheitliche Versorgung. Hier können Sie nicht nur medizinisch wachsen, sondern auch die Balance zwischen Beruf und Freizeit finden – in einer Region, die Lebensqualität, Natur und Kultur miteinander vereint.
Aufgaben
- Rehabilitative Versorgung: Betreuung orthopädisch / unfallchirurgischer Patienten (m/w/d).
- Ganzheitliche Betreuung: Durchführung von Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen, regelmäßigen Visiten sowie Erstellung und Überwachung individueller Rehabilitationspläne und Arztberichte.
- Rehabilitation und Nachsorge: Beratung und Behandlung in stationärer und teilstationärer Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung und Nachsorge.
- Patientenedukation: Regelmäßige Vorträge zur Förderung der Gesundheitskompetenz unserer Rehabilitanden.
- Ausbildung: Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzte.
Qualifikation
- Fachliche Qualifikation: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie & Unfallchirurgie, gerne mit Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin oder Chirotherapie.
- Erfahrungen & Schwerpunkte: Interesse oder Erfahrung in der Rehabilitativen Versorgung, der Sozialmedizin und Patienten mit Komorbiditäten.
- Engagement: Bereitschaft durch planbare Rufdienste aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.
- Teamfähigkeit: Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Patientenkommunikation und der Weitergabe medizinischen Wissens.
Benefits
- Karrierechancen: Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in einem renommierten Rehabilitationszentrum & Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und die idyllische Lage in Bad Säckingen bieten Ihnen einen optimalen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit.
- Ein attraktives Gehaltspaket rundet das Angebot ab.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Das RehaKlinikum Bad Säckingen liegt idyllisch eingebettet zwischen dem malerischen Schwarzwald und dem Rhein. Durch größere Städte wie Basel, Freiburg oder Zürich bleibt die Großstadtnähe erhalten, bietet jedoch eine naturnahe Umgebung mit zahlreichen Freizeitaktivitäten.
Nähere Informationen rund um diese einmalige Position erhalten Sie von: Nils Menne Tel.: +49 (0)211 173 994 77 / +49 (0) 177 590 960 4
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie Arbeitgeber: Rochus Mummert digital GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im RehaKlinikum Bad Säckingen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Oberarzt geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Behandlungskonzepte kennst, die du in deine Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite einige Ideen vor, wie du die Patientenedukation verbessern könntest, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Klinikums beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Orthopädie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du dich für das RehaKlinikum Bad Säckingen interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der rehabilitativen Versorgung und der Patientenkommunikation am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Das RehaKlinikum legt großen Wert auf patientenorientierte Versorgung. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Patienten beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in einem Rehabilitationszentrum. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das RehaKlinikum Bad Säckingen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem RehaKlinikum und seiner Philosophie auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Behandlungskonzepte und die Bedeutung der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.