Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)
Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)

Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Fertigungsprojekte und optimiere globale Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Vakuumtechnologie mit 19 Standorten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung in einem innovativen Umfeld mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in der Produktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Familienunternehmen – High Tech-Produkte – Gruppe: 2 Mrd. € Umsatz / 8.000 Beschäftigte. Das Technologieunternehmen ist weltweit einer der größten Hersteller von umfassenden Vakuumlösungen, darunter Vakuumpumpen, Vakuumsysteme, Gebläse, Kompressoren und Abgasreinigungssysteme. Durch die Bündelung der Expertise der Gesellschaften kann die Gruppe umfassende Lösungen sowie Dienstleistungen für unterschiedliche Industrien anbieten. Die Produkte finden Anwendung in wissenschaftlichen Instrumenten, in der Forschung und Entwicklung, Medizin und Pharmazie, in der Automobilindustrie, Dünnschichttechnologie, Halbleiterproduktion, Photovoltaik, Energiewirtschaft und verfahrenstechnischen Anlagen. Das Unternehmen verfügt über insgesamt 19 weltweite Standorte mit Produktionen und wesentlichen unternehmerischen Funktionen sowie Niederlassungen in mehr als 44 Ländern.

Um Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu sichern, steht die von kundenspezifisch bis variantenreiche, hochvolumige Serienfertigung geprägte Produktionslandschaft mit großer Fertigungstiefe im Fokus der Unternehmensgruppe. Das Innovationsverständnis der Gruppe umfasst sowohl die Produkttechnologien als auch die globale und lokale Supply Chain sowie die eingesetzten Fertigungsverfahren. Mit der neu geschaffenen Rolle „Global Manufacturing Process & Technology Manager (m/w/d)“ sollen für die heterogene, weltweit verteilte Produktionslandschaft die Voraussetzungen geschaffen werden, Synergien zu heben, Best Practise durchzusetzen und über das Spektrum und die Möglichkeiten einzelner Standorte hinaus innovative Produktionstechnologien zu eruieren, zu adaptieren und zu etablieren. Berichtet wird direkt an den Group COO. Der Dienstsitz befindet sich in Baden-Württemberg, alternativ kann der Dienstsitz an einer der weiteren Hauptfertigungsstandorte liegen.

Aufgaben:

  • Produktions-Footprint optimieren – Veränderungsprojekte stringent steuern – Innovative Fertigungsverfahren identifizieren und implementieren.
  • Optimierung des globalen Produktions-Footprint, der derzeit 19 weltweit verteilte Werke umfasst.
  • Entwicklung neuer Konzepte zur Optimierung der Operationsaktivitäten und Standardisierung der Kernfertigungstechnologien.
  • Einbindung und Verantwortung anderer Ressourcen in die Projekte.
  • Professionelles Projektmanagement zur Implementierung der Konzepte.
  • Bewertung wirtschaftlicher Effekte, globaler Risikofaktoren, Marktveränderungen und Chancen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen mit Schwerpunkt Produktionstechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen mit nachweislich erreichter Produktions-Exzellenz.
  • Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Einzelfertigungsbereichen bis hin zu gesamten Produktionsanlagen.
  • Kenntnisse in der auftragsbezogenen Fertigung komplexer Systeme in der Maschinenbaubranche und Automobilbranche.
  • Erfahrungen in Werksneugründungen, Verlagerungen und Schließungen von Fertigungsstätten.
  • Kenntnisse in neuen Fertigungsverfahren und Methoden (z.B. Automatisierung, 3D-Druck, Digitalisierung).
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Lean Management und Change-Management.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, innovativ, umsetzungsstark, zielorientiert, empathisch und überzeugend.
  • Reisebereitschaft und Bereitschaft, vor Ort Veränderungen zu initiieren.

Wenn Sie diese vielschichtige Aufgabe mit hohem internationalem Gestaltungsspielraum in einer gesunden und innovativen Gruppe interessiert und Sie für die Anforderungen die notwendigen Erfahrungen bieten können, freue ich mich über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rochus Mummert Executive Consultants GmbH

Als führendes Technologieunternehmen in Baden-Württemberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und Exzellenz ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kreativität und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Werden Sie Teil eines familiengeführten Unternehmens, das nicht nur global agiert, sondern auch lokale Stärken nutzt, um nachhaltige Lösungen für verschiedene Industrien zu schaffen.
R

Kontaktperson:

Rochus Mummert Executive Consultants GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnologie und den spezifischen Herausforderungen, denen sich Unternehmen in dieser Branche gegenübersehen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veränderungen implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine internationale Erfahrung und Reisebereitschaft. In einem global agierenden Unternehmen ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, um die Umsetzung von Projekten voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Produktionsengineering
Fertigungstechnik
Produktionsautomatisierung
Lean Management
Change Management
Kostenoptimierung
Internationale Erfahrung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Prozessoptimierung
Technologisches Verständnis
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Produktions- und Fertigungstechnik hervor. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du die Herausforderungen der Rolle meistern kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Executive Consultants GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die verschiedenen Standorte und deren spezifische Produktionsprozesse. Zeige im Interview, dass du die globale Struktur des Unternehmens verstehst und wie du Synergien zwischen den Standorten heben kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Produktionsprozessen und der Implementierung neuer Technologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Kenntnisse über neue Technologien

Sei auf dem neuesten Stand bezüglich innovativer Fertigungstechnologien und Digitalisierung. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten implementieren würdest.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Lean Management und Change-Management. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.

Group Manufacturing / Operation Process & Technology Manager (m/w/d)
Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>