Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und optimiere Prozesse in einem wachsenden Unternehmen.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Unternehmensgruppe in der Metallverarbeitung mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Wandels und trage aktiv zur Unternehmensentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Finanzleitung und Kenntnisse in HGB und IFRS.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an den CFO und ein motiviertes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Nischenmarktführer – Metallverarbeitende Industrie – 170 Mio. Euro Umsatz. Die wirtschaftlich gesunde, familiengeführte Unternehmensgruppe produziert Komponenten aus Metall. Mit 800 Mitarbeitenden erzielt sie einen Jahresumsatz von 170 Mio. Euro und unterhält Produktionsstätten im In- und Ausland. Ihre Produkte werden vom Stammsitz in Niedersachsen in über 50 Länder weltweit exportiert. Typisch für die Gruppe ist ihre ausgeprägte Kundenorientierung, die große Loyalität der Mitarbeitenden zu ihrem mehrfach ausgezeichneten, überregional bekannten Arbeitgeber und die Möglichkeit zu fachlichem wie persönlichem Wachstum für jeden einzelnen.
In ihrem fragmentierten Nischenmarkt wächst die Gruppe stetig. Die überlegene Qualität und Vielfalt ihrer Produkte, die hohe Liefertreue und der professionelle Service werden von den oft langjährigen Kunden aus Industrie und Handel geschätzt. Das Wachstum und die zunehmende Internationalisierung führen intern zu steigender Komplexität, weshalb die Organisation angepasst wird. Zentralfunktionen werden etabliert und ausgebaut, das internationale Geschäft wird in drei Regionen gebündelt. Die so entstehende Matrixorganisation soll es der Gruppe erleichtern, die Auslandsgesellschaften effizient zu steuern. Parallel dazu werden die Geschäftsprozesse vereinheitlicht.
Der Verantwortungsbereich des CFO spielt eine zentrale Rolle für die Gestaltung des kommunikativ gegenüber den Mitarbeitenden intensiv begleiteten Transformationsprozesses. Die Eigenverantwortung der Führungskräfte wie Mitarbeiter in den Zentralfunktionen nimmt deutlich zu. Zur Unterstützung des Wandels werden punktuell einzelne Manager mit Erfahrung aus externen, kulturell ähnlich aufgestellten, aber in ihrer Internationalisierung bereits weiter fortgeschrittenen Unternehmen rekrutiert. Dieses Vorgehen hat sich mehrfach bewährt.
Angesichts des altersbedingten Ausscheidens der Leiterin Finance soll die Nachfolge die Funktion weiterentwickeln, u. a. durch die Realisierung von Effizienzreserven in der Buchhaltung sowie die Vereinfachung des Abschlusswesens und der gruppenweiten Konsolidierung. Die Position steht nun zur Nachbesetzung an.
Sie berichten direkt an den CFO und führen zehn Mitarbeitende in Finanzen, Buchhaltung und Steuern. Kernaufgaben sind:
- das Berichtswesen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
- die partnerschaftliche Unterstützung der Tochtergesellschaften bei sämtlichen finanziellen Fragestellungen
- die Optimierung der Strukturen und Digitalisierung der Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich
- Steuerung und Überwachung des Forderungsmanagements, des Rechnungseingangs und der Liquidität der Gruppe
- Pflege und Steuerung von Bankbeziehungen
- Mitwirkung beim Planungs- und Budgetprozess in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling
- Ausarbeitung und Abstimmung von Leitlinien für den Umgang mit übergeordneten Finanzthemen auf Gruppenebene
Ich suche das Gespräch mit einem gestandenen, unternehmerisch denkenden und proaktiven Finanzprofi. Nach einem einschlägigen Studium haben Sie sich bis in die mehrjährige Leitung der Finanzabteilung mittelständischer, international tätiger, produzierender Industrieunternehmen entwickelt. Sie verfügen über sehr gute Bilanzierungskenntnisse und sind abschlusssicher nach HGB und IFRS. Die Konsolidierung internationaler Tochtergesellschaften ist Ihnen vertraut, ebenso wie Planung und Budgetierung. Erfahrung im Steuerrecht ist ein zusätzlicher Vorteil. Die Einführung von ERP-Systemen haben Sie bereits begleitet, das Arbeiten in einer Matrixorganisation sind Sie gewohnt.
Widerständen begegnen Sie mit transparenter Kommunikation und Hartnäckigkeit, Probleme lösen Sie pragmatisch und konstruktiv. Mit ihrem Gespür für die Bedürfnisse aller Beteiligten vermitteln Sie erfolgreich zwischen den Interessen der Zentrale und der Tochtergesellschaften.
Wenn es Sie reizt, den Bereich Finanzen einer sehr gut am Markt positionierten Gruppe mit hohem eigenem Gestaltungsspielraum zu steuern, Prozesse zu definieren und an der Seite eines wertschätzenden, fördernden CFO einen konkreten eigenen Beitrag zur Unternehmensentwicklung zu leisten, freue ich mich auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme.
Leiter Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert Executive Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich intensiv über die metallverarbeitende Industrie und die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Sektor gegenüberstehen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Finanzabteilungen und im Umgang mit internationalen Tochtergesellschaften belegen. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Leiters Finanzen.
✨Kulturelle Anpassungsfähigkeit betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Kulturen und Arbeitsweisen zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem multikulturellen Umfeld gearbeitet hast, um deine Eignung für die Matrixorganisation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Finanzen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Finanzleitung, insbesondere in internationalen Unternehmen und deine Kenntnisse in HGB und IFRS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine proaktive Denkweise und deine Erfahrungen in der Optimierung von Finanzprozessen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Executive Consultants GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Finanzleitung, insbesondere in Bezug auf internationale Unternehmen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Ihre Erfolge in der Konsolidierung und Budgetierung zu nennen.
✨Verstehen Sie die Unternehmensstruktur
Informieren Sie sich über die Matrixorganisation des Unternehmens und wie diese die Finanzabteilung beeinflusst. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Chancen dieser Struktur verstehen und wie Sie dazu beitragen können, sie zu optimieren.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Tochtergesellschaften erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Fähigkeit zur transparenten Kommunikation und zur Lösung von Konflikten anführen. Dies zeigt, dass Sie in der Lage sind, zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln.
✨Zeigen Sie Ihre proaktive Denkweise
Betonen Sie Ihre unternehmerische Denkweise und Ihre Fähigkeit, Prozesse zu definieren und zu verbessern. Geben Sie Beispiele dafür, wie Sie in der Vergangenheit Effizienzreserven identifiziert und umgesetzt haben.