Leiter Konzerncontrolling (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter Konzerncontrolling (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Konzerncontrolling und optimiere kaufmännische Prozesse.
  • Arbeitgeber: Weltweit führender technischer Dienstleister mit 1,7 Mrd. Euro Umsatz und über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsposition mit direkter Berichterstattung an den CFO und großem Handlungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmensstrategie aktiv und wachse fachlich sowie persönlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Corporate Controlling und ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in zentralen Konzernprojekten und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Weltweit führender technischer Dienstleister – 1,7 Mrd. Euro Umsatz. Die traditionsreiche, kerngesunde Unternehmensgruppe im Nordwesten Deutschlands ist ein weltweit führender Anbieter technischer Dienstleistungen und erzielt mit über 15.000 Mitarbeitenden 1,7 Mrd. Euro Umsatz. Neben einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur bilden Innovationskraft und breite technische Expertise das Rückgrat ihres Erfolgs. Sie ermöglichen die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand. Mit klarem Fokus auf zukunftsorientierte Geschäftsfelder steigert die Gruppe kontinuierlich Umsatz und Ertrag. Dazu trägt auch der Ausbau ihres internationalen Geschäfts bei, das bisher für 30 % der Erlöse steht, ebenso wie die unternehmerische Verselbständigung ihrer globalen Business Units in einem fragmentierten, von Megatrends angetriebenen Markt. Mit Digitalisierung, neuen Dienstleistungsangeboten in Schlüsseltechnologien und gezielten Akquisitionen möchte die Gruppe ihr profitables Wachstum forcieren. Diese Maßnahmen erfordern finanzielle Stabilität und Effizienz. Um diese weiterhin sicherzustellen, analysiert der Bereich Konzerncontrolling laufend die Wirtschaftlichkeit aller Gruppengesellschaften, erarbeitet mit deren Management Maßnahmen zur Ergebnissteigerung und begleitet ihre Umsetzung. Daneben kümmert sich der Bereich um IT-Systeme und -Prozesse, z. B. den stabilen Betrieb des SAP Business Warehouse, Updates und Wartung des Planungstools, die Auswahl neuer Software, und begleitet controllingseitig die SAP-Migration zu S/4HANA.

Vorstandsstab mit großem Aktionsradius – Entwicklungsposition. Sie berichten direkt an den Finanzvorstand. Disziplinarisch führen Sie elf Mitarbeitende, fachlich das Controlling der Konzern-holding und des Shared Service Centers. Neben dem Portfolio-Management der 80 Konzerngesellschaften unterstützen Sie die Integration akquirierter Einheiten, begleiten Unternehmen mit Restrukturierungsbedarf und optimieren IT- und HR-Kosten vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung. Sie gestalten den konzernweiten Planungsprozess, entwickeln die Controllingsysteme weiter, setzen und implementieren Konzernstandards, z. B. im Management Reporting, zur Definition interner Verrechnungspreise oder von KPI, und steigern die Effizienz und Qualität kaufmännischer Prozesse.

Mehrjährige Leitung des Corporate Controlling internationaler Konzerne bzw. mittelständischer Gruppen im Dienstleistungssektor. Nach einem Wirtschaftsstudium haben Sie sich - gerne über einen Start in Wirtschaftprüfungsgesellschaften - in die mehrjährige Leitung des Corporate Controlling internationaler Konzerne bzw. mittelständischer Gruppen aus dem Dienstleistungssektor entwickelt. Planung und Reporting nach IFRS sind Ihnen vertraut, ebenso wie Prozessoptimierung und Digitalisierung, bevorzugt mit dem Einsatz von KI. Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind gut organisiert, initiativ- und kommunikationsstark. Ihre Zahlen und Fakten sind absolut verlässlich. Sie agieren bodenständig und uneitel. Vereinbarte Maßnahmen verfolgen Sie hartnäckig, aber mit Fingerspitzengefühl gegenüber den jeweiligen Stakeholdern und Schnittstellen. Ihren Mitarbeitenden leben Sie interne Kundenorientierung vor, geben ihnen Raum für die eigene Entwicklung und arbeiten selbst mit statt primär zu delegieren.

Wenn Sie die enge Einbindung in die Konzernstrategie reizt, Sie in der Zusammenarbeit mit einem fördernden CFO fachlich wie persönlich wachsen und die hohe Sichtbarkeit dieser mit großem Aktionsradius ausgestatteten Position für eine weiterführende Entwicklung in der Gruppe nutzen möchten, freue ich mich auf Ihre schriftliche Kontaktaufnahme (BLI25231).

Leiter Konzerncontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Rochus Mummert Executive Consultants GmbH

Als weltweit führender technischer Dienstleister bietet unser Unternehmen nicht nur eine partnerschaftliche Unternehmenskultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Digitalisierung fördern wir die Kreativität unserer Mitarbeitenden und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld im Nordwesten Deutschlands, das durch Stabilität und Wachstum geprägt ist. Hier haben Sie die Chance, in einer Schlüsselposition zu agieren und aktiv an der Gestaltung der Unternehmensstrategie mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rochus Mummert Executive Consultants GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Konzerncontrolling (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch mit ihnen zu führen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Rolle gewinnen.

Verstehe unsere Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über unsere Unternehmensziele und -strategien, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Rolle des Leiters Konzerncontrolling verbunden sind.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu IFRS, Controlling-Systemen und Prozessoptimierung. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeitende unterstützt und förderst, um eine positive Teamdynamik zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Leiters Konzerncontrolling auch disziplinarische Verantwortung umfasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konzerncontrolling (m/w/d)

Führungskompetenz
Finanzanalyse
Controlling-Kenntnisse
Kenntnisse in IFRS
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Erfahrung mit SAP und S/4HANA
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamführung
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Stakeholder-Management
KPI-Entwicklung
Interne Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Leiter Konzerncontrolling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Controlling und Digitalisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Corporate Controlling und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Executive Consultants GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe und ihre strategischen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und Prozessoptimierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Controlling-Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Konzerncontrolling zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Leiter Konzerncontrolling (m/w/d)
Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>