Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und verbessere Prozesse mit Lean-Techniken.
- Arbeitgeber: Globaler Technologieführer im Maschinenbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Schulungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Maschinenbau und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere eine offene Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Globaler Technologieführer – Systemanbieter – 160 Mio. Euro Umsatz am Standort. Die traditionsreiche Gruppe agiert in einem durch Megatrends wachsenden, globalen Nischenmarkt. Mit ihren Maschinensystemen kann sie ihren Kunden über alle Prozessstufen hinweg eine Komplettlösung aus einer Hand anbieten. Als Teil dieser Systeme entwickelt und produziert sie in ihrem deutschen Leitwerk einen Maschinentyp, der zu über 80 % in Asien zum Einsatz kommt. Mit ihrer ausgefeilten Technik und hohen Qualität helfen die Maschinen den anspruchsvollen Kunden, sich in ihrem kompetitiven Markt zu behaupten, und genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Schon heute entwickelt der F&E-Bereich der Gruppe Lösungen für zukünftige Markttreiber wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, die stark an Bedeutung gewinnen. Zur Steigerung der Prozesseffizienz sollen in dem Leitwerk verstärkt Lean-Techniken angewendet, KPIs definiert und ein an den Linien sichtbares Shopfloor-Management implementiert werden. Vorhandene Anreizsysteme zur Steigerung der Produktivität werden in konstruktiven Gesprächen mit dem Betriebsrat weiterentwickelt. Allen Mitarbeitenden soll in Schulungen ein KVP-Mindset vermittelt werden, flankiert von der wirkungsvollen Nutzung des betrieblichen Vorschlagswesens.
Das Führungsteam im Werk ist punktuell zu ergänzen, auch um eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit ohne Silodenken zu fördern. Der Werkleitung bieten sich vielfältige Hebel, um Output und Effizienz zu steigern und die strategische Bedeutung des Standorts in der Gruppe noch auszubauen, seinen Footprint zu schärfen und Synergien zu realisieren. Der langjährige Werkleiter übernimmt neue Aufgaben in der Gruppe. Seine Nachfolge wird gesucht.
Werkleiter Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert Executive Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im Maschinenbau, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Techniken und Shopfloor-Management zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesseffizienz gesteigert hast und welche KPIs du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung einer funktionsübergreifenden Zusammenarbeit zu sprechen. Überlege dir Strategien, wie du Silodenken abbauen und die Teamdynamik verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Maschinenbau sowie deine Kenntnisse in Lean-Techniken und Shopfloor-Management. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Werkleiters bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Executive Consultants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Megatrends und Herausforderungen, die das Unternehmen in der Maschinenbau-Branche beeinflussen. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Lean-Techniken erfolgreich angewendet oder Prozesseffizienz gesteigert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Unternehmen die Entwicklung von Mitarbeitenden fördert, insbesondere im Hinblick auf Schulungen und KVP-Mindset.