Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Blutspende und manage ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland.
Für unseren Mandanten, das Universitätsklinikum Düsseldorf suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt die Leitung (m/w/d) der Blutspende.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf als Anstalt des öffentlichen Rechts ist mit 60 Kliniken und Instituten eines der wichtigsten medizinischen Zentren in Nordrhein-Westfalen und versorgt mit seinen rund 8.000 jährlich über 50.000 stationäre sowie 300.000 ambulante Patient:innen. Als universitärer Maximalversorger steht das Klinikum für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention.
Das Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika bietet neben der Versorgung des UKD mit allen gängigen Blutkomponenten ein außergewöhnlich breites Spektrum: Die José-Carreras-Stammzellbank, dem international anerkannten Knochenmarkspenderregister, Aphereseambulanz, modernste Labore für Immunhämatologie, Gewebetypisierung und molekularbiologische Hochdurchsatzdiagnostik sowie Exzellenz im Patient Blood Management und in der Klinischen Hämostaseologie.
APCT1_DE
Leitung (m/w/d) der Blutspende Arbeitgeber: Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Blutspende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und seine spezifischen Programme im Bereich Blutspende. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Klinikums verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere im Bereich Blutspende und Transplantationsdiagnostik. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Blutspendeeinrichtungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Patientenversorgung und die Bedeutung von Blutspenden. Teile Ideen, wie du innovative Ansätze in der Blutspendeleitung umsetzen würdest, um das Klinikum weiter voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Blutspende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Düsseldorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Blutspendeabteilung, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung der Blutspende hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Blutspende und deine Vision für die Leitung der Abteilung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf
Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Universitätsklinikums informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie deine Rolle als Leitung der Blutspende dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da du eine Leitungsposition anstrebst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und dein Management von Teams verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Verstehe die Bedeutung der Blutspende
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Blutspende vertraut. Diskutiere im Interview, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Blutspende und der Patientenversorgung umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst und welche Werte dir wichtig sind.