Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Finanzbuchhaltung und erstelle Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Spital im Zürcher Unterland mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitssystems und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis im Finanzwesen oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Interessante Projekte im Finanzbereich warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 78000 € pro Jahr.
Lohn - CHF110'000 - 130'000
Unser ROCKEN Partner ist ein essentieller Bestandteil des Gesundheitssystem der Region Zürich. Dieses Spital ist einer der grössten Arbeitgeber des Zürcher Unterlands und überzeugt mit seiner professionellen Betreuung in einem familiären Rahmen. Gute Leistungen und Qualität werden hier gross geschrieben, sowohl für Patienten als auch für Arbeitnehmer.
Du möchtest ein Teil von diesem spannenden Betrieb werden? Dann bewirb dich jetzt!
Verantwortung:- Sie verantworten die Führung der gesamten Finanzbuchhaltung (Debitoren- und Kreditorenkonten).
- Sie übernehmen die Abschlusserstellung (monatlich, quartalsweise, jährlich) und den Finanzbericht.
- Sie überwachen die Liquidität und verwalten die Anlagenbuchführung.
- Sie agieren als primäre Ansprechperson für externe Prüfungen.
- Sie betreuen Projekte im Finanzbereich und stellen die rechtzeitige Statistikabgabe sicher.
- Sie besitzen den eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Ihre Abschlusserfahrung und Branchenkenntnisse zeichnen Sie aus.
- Sie haben ein hohes Mass an Eigeninitiative und IT-Kompetenz und bringen fundierte MS-Office Kenntnisse mit.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort Dübendorf
Kontakt Judith Priebe, +41443852125
Alleinbuchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN
Kontaktperson:
ROCKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alleinbuchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Finanzbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Unternehmenskultur des Spitals in Dübendorf. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen zu deiner Abschlusserfahrung und deinen IT-Kenntnissen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich betreut hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alleinbuchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Rolle im Gesundheitssystem der Region Zürich. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die für sie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Abschlusserfahrung hervorhebt. Achte darauf, dass deine IT-Kompetenzen und MS-Office Kenntnisse klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und zu deinen Abschlusserstellungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Spital und seine Rolle im Gesundheitssystem der Region Zürich. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt.
✨Eigeninitiative betonen
Da Eigeninitiative eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte im Finanzbereich erfolgreich betreut hast.
✨IT-Kompetenz hervorheben
Da fundierte MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Tools oder Software nennen, die du verwendet hast.