Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb und die Wartung von Business-Applikationen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Gesundheitssektor spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung im Applikationsbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Chur; Kontakt: Buse Aslanvuran, +41443852138.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Sicherstellung des stabilen Betriebs und der Wartung unserer Business-Applikationen, insbesondere ERP und Klinikinformationssysteme (KIS)
- Betreuung, Weiterentwicklung und technologische Optimierung der eingesetzten Systeme
- Enge Zusammenarbeit mit Kliniken & Fachbereichen zur Anforderungsaufnahme und Implementierung
- Durchführung von Updates, Hotfixes und Integration medizinischer Geräte/Software
- Überwachung von Performance, Funktionalität und Sicherheit der Applikationslandschaft
- Support und Schulungen für Endanwender in der Anwendung der Systeme
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Applikationsbetrieb im Gesundheits- oder Spitalumfeld
- Kenntnisse in Schnittstellen (HL7, FHIR) und Scriptsprachen von Vorteil
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit analytischem Blick
- Hohes Mass an Service- und Teamorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
Arbeitsort: Chur
Kontakt: Buse Aslanvuran, +41443852138
Application Management im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Management im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Applikationsverwaltung.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen HL7 und FHIR. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Gesundheitswesen, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit ERP- und Klinikinformationssystemen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Systeme und Technologien informierst, die bei StudySmarter verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Management im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Application Management im Gesundheitswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Applikationsbetrieb im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und Klinikinformationssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und deine Fähigkeiten im Bereich Application Management darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Schnittstellen wie HL7 oder FHIR ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Application Management. Zeige, dass du die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Optimierung von Business-Applikationen demonstrieren. Dies könnte die Implementierung eines neuen Systems oder die Lösung eines kritischen Problems umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kliniken und Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die das Unternehmen für Schulungen und Fortbildungen bietet, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.