Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verwalte Cloud-Infrastrukturen auf Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Ein führender Schweizer IT-Dienstleister mit Fokus auf cloudbasierte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Büros warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung und Erfahrung in der Cloud-Verwaltung, besonders mit Azure.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Oensingen, Kontakt für Fragen: Nurije Kika.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF100'000 - 130'000
Unser ROCKEN Partner ist ein Schweizer IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf integrierte Software-Systeme. Unser Partner bietet seinen Kunden langjährige Expertise in Design, Entwicklung und Betrieb von cloudbasierten Lösungen.
Verantwortung:
- Du entwickelst und verwaltest Cloud-Infrastrukturen auf Microsoft Azure.
- Du sorgst für effiziente Ressourcennutzung und Skalierbarkeit.
- Du setzt Sicherheitsmassnahmen um und überwachst Compliance.
- Du unterstützt bei technischen Herausforderungen und erstellst Dokumentationen.
Qualifikationen:
- Du bringst eine IT-Ausbildung mit.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Cloud-Verwaltung, insbesondere mit Azure.
- Du kennst dich gut mit Cloud-Diensten und hybriden Umgebungen aus.
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und Englisch und besitzt ein Führerausweis.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Homeoffice.
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz.
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
Arbeitsort Oensingen
Kontakt: Nurije Kika, +41443852848
Azure Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken
Kontaktperson:
Rocken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Microsoft Azure beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cloud-Verwaltung und zu Microsoft Azure übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Schweizer IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Azure Cloud Engineer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Cloud-Verwaltung und deine Kenntnisse in Microsoft Azure.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du zur Effizienz und Sicherheit der Cloud-Infrastruktur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Azure Cloud Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Microsoft Azure und Cloud-Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Verwaltung demonstrieren.
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Sicherheitsmaßnahmen und Compliance sind entscheidend in der Cloud. Informiere dich über die besten Praktiken zur Sicherstellung der Datensicherheit in Azure und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du sowohl Deutsch als auch Englisch verhandlungssicher sprechen musst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens und seiner Kunden.