Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der Intensivstation und betreue Patienten ganzheitlich.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Partner in der Gesundheitsbranche mit über 3.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, marktgerechte Löhne und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Intensivmedizin und mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Partner ist in der medizinischen Branche aktiv und setzt sich aus verschiedenen Krankenhäusern, psychiatrischen Diensten und ambulanten Angeboten zusammen. Mit über 3.800 engagierten Mitarbeitenden bietet unser Partner eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten.
Rolle: Für unseren Kunden, der mehr als nur ein Arbeitsplatz bietet, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Projekte sowie ein komfortables Büro mit moderner Infrastruktur. Zudem können Sie von marktgerechten Löhnen und einem dynamischen, eingespielten Team profitieren.
Verantwortung:
- Sie arbeiten auf einer lebhaften Intensivstation und einer Intermediate Care Station und betreuen ein breites Spektrum an Intensivpatientinnen und Intensivpatienten.
- Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung von Intensivpatientinnen und Intensivpatienten sowie deren Angehörigen.
- Sie sind aktiv in den Dienstbetrieb eingebunden und leisten wertvolle Unterstützung im Team.
- Sie tragen zur Ausbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte bei, indem Sie Teaching und Supervision anbieten.
- Sie gestalten und erweitern interne Weiterbildungsprogramme aktiv mit und fördern kontinuierlich die fachliche Entwicklung.
Qualifikationen:
- Sie besitzen den eidgenössischen Facharzttitel Intensivmedizin oder ein ausländisches Diplom mit MEBEKO-Anerkennung.
- Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Intensivmedizin und bringen fundiertes Fachwissen mit.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch und verfügen über gute sprachliche Kenntnisse.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Empathie aus.
Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
Arbeitsort: Solothurn
Kontakt: Jessica Höllerer, +41443852841
Chefärztin / Chefarzt Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN
Kontaktperson:
ROCKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin / Chefarzt Intensivmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Intensivmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über unseren Partner und dessen Werte, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie und Projekte eingehen zu können. Zeige, dass du dich für die Organisation interessierst und deren Ziele teilst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien aus der Intensivmedizin besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Intensivmedizin entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem harmonischen Arbeitsumfeld verdeutlichen. Betone, wie du zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin / Chefarzt Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Partner in der medizinischen Branche. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Ausbildung von Assistenzärzten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du für eine Position in der Intensivmedizin interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Entscheidungsfindung in kritischen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du auch mit Angehörigen von Patienten kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu internen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.