Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen eigenverantwortlich durchführen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in technischer Wartung und Reparatur mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Büro.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich, Führerschein B und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Piketteinsätze nach erfolgreicher Zertifizierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 63000 € pro Jahr.
Lohn - CHF70'000 - 90'000
Rolle: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen, das im Bereich der technischen Wartung und Reparatur tätig ist. Als Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen engagierten Techniker (m/w/d), der/die eigenverantwortlich Wartungs- und Reparaturaufgaben übernimmt.
Verantwortung:
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Anlagen sowie Beseitigung von Störungen und kleineren Reparaturen
- Selbständige Planung und Koordination von Aufträgen in deinem zugeteilten Bereich
- Eigenständige Beschaffung von Ersatzteilen
- Wichtige Kommunikation mit Kunden, Nutzern und technischen Ansprechpartnern
- Regelmässige Piketteinsätze nach erfolgreichem Abschluss der Pikettzertifizierung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im elektrischen oder mechanischen Bereich
- Idealerweise Berufserfahrung im Servicebereich, insbesondere im technischen Service
- Führerschein der Kategorie B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Homeoffice
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
Elektroinstallateur in Basel (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur in Basel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektroinstallationen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Reparatur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur in Basel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroinstallateur hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur technischer Anlagen ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Wartungs- und Reparaturtechniken im Elektrobereich vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenkommunikation üben
Da der Job viel Kommunikation mit Kunden erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du auf häufige Kundenfragen reagieren würdest.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenverantwortlich Projekte geplant und koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und effektiv im Team zu arbeiten.