Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektrische Steuerungssysteme und erstelle Schaltpläne mit Zuken E3.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders im Maschinenbau mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Ferien, ein 13. Monatsgehalt und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik haben und Zuken E3 kennen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Solothurn, Kontaktperson ist Ines Koller.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist ein weltweit führender Hersteller für innovative Maschinenbau-Systeme. Weltweit beschäftigt unser Partner über 1'500 Mitarbeitende.
Verantwortung:
- Entwicklung und Konstruktion elektrischer Steuerungssysteme mit Zuken E3
- Erstellung von Schaltplänen, Stromlaufplänen und Stücklisten für Maschinen und Anlagen
- Auswahl und Dimensionierung elektrischer Komponenten gemäß technischen Spezifikationen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Fehleranalyse von Steuerungssystemen
- Enge Zusammenarbeit mit der Mechanik- und Softwareentwicklung zur optimalen Systemintegration
- Erstellung technischer Dokumentationen sowie Einhaltung relevanter Normen und Standards
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Steuerungskonzepte hinsichtlich Effizienz und Kosten
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Elektrokonstruktion mit Zuken E3
- Kenntnisse in Steuerungs- und Antriebstechnik sowie industriellen Bussystemen (Profinet, CAN, EtherCAT)
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits:
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- 13. Monatsgehalt
Arbeitsort Solothurn Kontakt Ines Koller, +41443852121
Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrokonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Steuerungssystemen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit Zuken E3 und industriellen Bussystemen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist, um optimale Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur Steuerungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrokonstrukteur in der Steuerungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Zuken E3 und deine Erfahrung in der Elektrokonstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Steuerungssysteme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Zuken E3, Steuerungs- und Antriebstechnik sowie industriellen Bussystemen wie Profinet oder CAN zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrokonstruktion und Systemintegration demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Mechanik- und Softwareentwicklung gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur optimalen Systemintegration beigetragen hast.
✨Technische Dokumentation verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischer Dokumentation zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Normen und Standards verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingehalten hast.