Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte im Gesundheitswesen und führe interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit offener Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik im Gesundheitswesen und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP-Projekten und sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontakt für Fragen ist Nurije Kika.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung: Leitung von komplexen SAP-Projekten im Bereich Logistik & Healthcare. Führung von interdisziplinären Projektteams. Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Ebenen. Sicherstellung von Projektzielen, Terminen und Qualität. Unterstützung bei Angebotserstellung und Kundenbetreuung.
Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP-Projekten mit Fokus auf Logistik im Gesundheitswesen. Know-how in SAP R/3, S/4HANA, insbesondere SD/MM/PP/QM. Kenntnisse in Projektmethodiken wie Scrum, SAFe, IPMA. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung. Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
Benefits: Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte. Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Homeoffice. Flache Hierarchien. Offene Unternehmenskultur. Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen.
ERP Projektleiter - SAP Logistik im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Projektleiter - SAP Logistik im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP- und Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in SAP R/3 und S/4HANA vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen, insbesondere solche, die deine Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams und im Gesundheitswesen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Überlege, ob du an Sprachkursen teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Projektleiter - SAP Logistik im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Erfahrungen mit SAP R/3 und S/4HANA sowie Kenntnisse in Projektmethodiken wie Scrum oder SAFe.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der Leitung von SAP-Projekten im Gesundheitswesen zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Qualifikationen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Französischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation mit Stakeholdern entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die Projektmethodiken
Da der Job Kenntnisse in Projektmethodiken wie Scrum, SAFe und IPMA erfordert, solltest du dich gut auf diese Methoden vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf SAP R/3 und S/4HANA liegt, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen über diese Systeme auffrischst. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und wie du diese Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du deine Kommunikationsstrategien an unterschiedliche Zielgruppen anpassen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du interdisziplinäre Projektteams führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast, und erkläre, wie du Konflikte gelöst und Motivation gefördert hast.