Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Abwicklung von Exportaufträgen und erstelle alle notwendigen Dokumente.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Nahrungsmittelbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem dynamischen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Exportwesen.
- Andere Informationen: Profitiere von einem 13. Monatsgehalt und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 66000 € pro Jahr.
Lohn - CHF80'000 - 95'000
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner ist in der Nahrungsmittelbranche tätig. Das Unternehmen ist weltweit führender Hersteller für die Schweizer Spezialität. Die Mitarbeitenden sind stolz darauf, zu unserem Partner zu gehören - mit Respekt und Nachhaltigkeit tragen sie zur Weiterentwicklung bei. Starte deine neue Reise jetzt mit einem persönlichen ROCKEN® Talent Profil und profitiere von spannenden Jobs!
Verantwortung:
- Abwicklung der Exportaufträge von A-Z (inkl. Offertwesen, Auftragsbestätigung, Dokumentenerstellung)
- Erstellung aller notwendigen Ausfuhrdokumente (z. B. EUR.1, Ursprungserklärungen, Carnet ATA)
- Zusammenarbeit mit Speditionen, Zollbehörden und freight forwardern
- Abklärung von Zolltarifen, Einfuhrbestimmungen und Incoterms weltweit
- Koordination der Transportlogistik (Land, Luft, See) und Überwachung der Liefertermine
- Pflege und Optimierung der SAP-Module im Bereich Aussenhandel
- Schnittstelle zu Produktion, Vertragspartnern und Kunden bei technischen oder administrativen Fragen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (KV-Lehre)
- Weiterbildung als Eidgenössisch diplomierter Aussenhandelsfachmann (eidg. FA)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Exportwesen, idealerweise in der Industrie
- Sehr gute SAP-Kenntnisse (SD/MM und Exportdokumentation)
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Serviceorientierung
- Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und interkultureller Kompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (C1)
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- 13. Monatsgehalt
Arbeitsort Wil
Kontakt: Ethan Glass, +41443852176
Exportfachmann 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken
Kontaktperson:
Rocken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportfachmann 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Exportwesen und spezifische Herausforderungen in der Nahrungsmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und den spezifischen Modulen vor, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld kommunizieren und zusammenarbeiten würdest. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da das Unternehmen global tätig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportfachmann 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Nahrungsmittelbranche, mit dem ROCKEN® zusammenarbeitet. Verstehe deren Werte, Produkte und Marktposition, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Exportwesen und deine SAP-Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, dass du deine beruflichen Stationen klar und strukturiert darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Export und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zollbehörden und Transportlogistik betonst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Exportwesen und deiner Vertrautheit mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Zoll- und Exportbestimmungen
Informiere dich über aktuelle Zolltarife und Einfuhrbestimmungen, insbesondere in Bezug auf die Nahrungsmittelbranche. Zeige dein Wissen über Incoterms und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. Deine Kommunikationsstärke sollte dabei klar hervorgehoben werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu deren Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit und Respekt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.