Hardwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hardwareentwickler (m/w/d)

Hardwareentwickler (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Elektronik für militärische Projekte.
  • Arbeitgeber: Technologiepartner der Schweizer Armee, spezialisiert auf Sicherheitssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildung, modernes Büro und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Hardware-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontakt über Ines Koller.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Lohn - CHF80'000 - 100'000

Bei diesem Rocken Partner steht Sicherheit im Vordergrund. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei ihnen Life-Cycle-Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Land und Luft im Vordergrund. Zum umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio zählen einzigartige Teilsysteme und Komponenten für Ketten- und Radfahrzeuge, Kampfjets, Militärhubschrauber und die Flugabwehr. Hinzu kommen zuverlässige Informations- und Kommunikationslösungen sowie umfassende Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.

Verantwortung:

  • Entwurf, Implementierung und Prüfung von analoger und digitaler Elektronik für spannende Projekte im militärischen Bereich
  • Entwicklung robuster Geräte für den Einsatz in extremen Umweltbedingungen
  • Konzeption und Aufbau von Testsystemen für Elektroniklösungen
  • Erstellung von Spezifikationen und Designdokumenten
  • Unterstützung bei der gesamten Produktentwicklung, von der Spezifikation bis zur Instandhaltung

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss in der Hardware-Entwicklung
  • Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Schaltungen
  • Tiefgehende Erfahrung in der Schaltplan- und Layout-Entwicklung
  • Erfahrung in der Programmierung von Firmware für Mikrocontroller
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits:

  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Eingespieltes und dynamisches Team

Arbeitsort Zürich

Kontakt: Ines Koller, +41443852121

Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Zürich eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Sicherheit und Innovation fokussiert ist. Mit attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem dynamischen Team fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Die moderne Infrastruktur und die spannenden Projekte im militärischen Bereich machen uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber, der bedeutungsvolle und erfüllende Karrieremöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

Rocken® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung, insbesondere im militärischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Projekten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schaltplan- und Layout-Entwicklung sowie zur Programmierung von Firmware für Mikrocontroller übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen und robuste Geräte, die unter extremen Bedingungen eingesetzt werden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in analoger und digitaler Elektronik
Erfahrung in der Schaltplan- und Layout-Entwicklung
Programmierung von Firmware für Mikrocontroller
Kenntnisse im Life-Cycle-Management
Fähigkeit zur Entwicklung robuster Geräte
Erfahrung im Aufbau von Testsystemen
Erstellung von Spezifikationen und Designdokumenten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hardwareentwickler. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hardware-Entwicklung, insbesondere in der Schaltplan- und Layout-Entwicklung sowie in der Programmierung von Firmware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardware-Entwicklung und deine Erfahrungen im militärischen Bereich darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, Layout-Entwicklung und Firmware-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und das Life-Cycle-Management, das für den Arbeitgeber wichtig ist. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Beschreibung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die in extremen Umweltbedingungen eingesetzt wurden. Dies zeigt nicht nur deine technische Kompetenz, sondern auch deine praktische Erfahrung.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamkultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Weiterbildungsmöglichkeiten konkret aussehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Hardwareentwickler (m/w/d)
Rocken®
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>