Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen, Kundenberatung und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Technologieunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in Heiz- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Regionale Einsätze ab Wohnort, familiäre Teamkultur und spannende technische Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung erforderlich, Freude am Kundenkontakt und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Horgen, Kontaktperson ist Sophia Christ.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Als führendes Technologieunternehmen begeistert unser Rocken Partner seit Jahrzehnten mit wegweisenden Systemlösungen für Heiz- und Klimatechnik. Mit über 70 Jahren Erfahrung und einer familiär geprägten Teamkultur gelingt es immer wieder, Kunden mit aussergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen zu begeistern.
Verantwortung:
- Inbetriebnahmen von neuen Wärmepumpenanlagen
- Beheben von Störungen und Durchführen von Wartungen
- Kundenberatung zu Serviceverträgen und Ersatzteilen
- Regionale Einsätze direkt ab Deinem Wohnort
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Kältesystemmonteur, Elektroinstallateur, Heizungsinstallateur oder ähnlich)
- Selbständige, zuverlässige und belastbare Arbeitsweise
- Freude an direktem Kundenkontakt und Bereitschaft zu regionaler Reisetätigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Arbeitsort Horgen
Kontakt: Sophia Christ, +41443852163
HLK-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HLK-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Heiz- und Klimatechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden beraten würdest und welche Ansätze du wählen würdest, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HLK-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HLK-Techniker hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Heiz- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heiz- und Klimatechnik, insbesondere Wärmepumpenanlagen, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden beraten hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da regionale Einsätze Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Reise zu betonen. Erkläre, wie du flexibel bist und dich auf verschiedene Einsatzorte einstellen kannst.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Die Fähigkeit, selbständig und zuverlässig zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.