Inhouse System Administrator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Inhouse System Administrator:in (m/w/d)

Inhouse System Administrator:in (m/w/d)

Zürich Vollzeit 54000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete Endbenutzer-Support und koordiniere externe Provider für die Windows-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: ROCKEN ist ein integratives Unternehmen, das Asylsuchende und Flüchtlinge unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen und arbeite in einem internationalen Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung, Microsoft-Kenntnisse und hohe soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Reisebereitschaft und Führerschein notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 77000 € pro Jahr.

Lohn - CHF90'000 - 110'000

Die ROCKEN Partnerin ist ein Betreuungs- und Integrationsunternehmen. Sie agiert als kompetente Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie politisch und religiös neutral. Ihr Betreuungskonzept verläuft in mehreren Stufen und zielt auf eine ganzheitliche Betreuung ab: Asylsuchende und Flüchtlinge vom Moment des Ankommens, gemäss ihrem Verfahrensstand und bis zur Integration individuell und gezielt zu unterstützen.

Verantwortung:

  • Endbenutzer-Support in Zürich: Entgegennahme und Bearbeitung von Support-Anfragen, Lösungsdokumentation.
  • Koordination externer Provider für Wartung der Windows-Infrastruktur und ERP-Anwendung.
  • Administration von Betriebssystemen, Office-Anwendungen und Client-Hardware.
  • Einrichtung und Verwaltung von Standorten, einschließlich Arbeitsplatzkonfiguration und Druckerinstallation.
  • Benutzerverwaltung für Windows Exchange 2013 / Exchange Online, Prozessoptimierungsvorschläge und Mitarbeit an ICT-Projekten.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Informatikausbildung.
  • Hohe soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung.
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft-Technologien.
  • Erfahrungen in RDS, VoIP und Netzwerken von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse, Reisebereitschaft und Führerschein erforderlich.

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Offene Unternehmenskultur
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Eingespieltes und dynamisches Team
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Zürich

Kontakt Vera-Lucia Bösch, +41443852142

Inhouse System Administrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®

Die ROCKEN Partnerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Angestellten. Hier haben Sie die Möglichkeit, an interessanten Projekten zu arbeiten und Teil eines eingespielten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Integration und Unterstützung von Asylsuchenden und Flüchtlingen einsetzt.
R

Kontaktperson:

Rocken® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inhouse System Administrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Endbenutzer-Support und der Verwaltung von Windows-Infrastrukturen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse System Administrator:in (m/w/d)

Endbenutzer-Support
Dokumentation von Lösungen
Koordination externer Provider
Administration von Betriebssystemen
Kenntnisse in Microsoft-Technologien
Benutzerverwaltung für Windows Exchange 2013 / Exchange Online
Prozessoptimierung
Erfahrungen in RDS
Kenntnisse in VoIP
Netzwerkkenntnisse
Hohe soziale Kompetenz
Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROCKEN Partnerin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inhouse System Administrator:in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Technologien und Endbenutzer-Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Inhouse System Administrator:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft-Technologien, Betriebssystemen und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Die Rolle erfordert hohe soziale Kompetenz und Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Endbenutzern kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Inhouse System Administrator:in (m/w/d)
Rocken®
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>