Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle unsere Software-Infrastruktur weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem modernen Büro in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik haben und mit Windows/Linux umgehen können.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Automatisierungslösungen entwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung: Selbstständige und proaktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Software-Infrastruktur. Technischer Support für das Entwicklungsteam bei Fragen rund um Systemarchitekturen und Toollandschaften. Betrieb, Pflege und Optimierung von Entwicklungs- und Kollaborationstools. Planung und Umsetzung von Updates und Upgrades zur Sicherstellung einer modernen, stabilen IT-Systemumgebung. Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen zur Minimierung manueller Abläufe und zur Steigerung der Effizienz.
Qualifikationen: Solide Grundausbildung in der Informatik, z. B. als Informatiker:in EFZ oder mit Abschluss auf tertiärer Stufe (HF/FH, Bachelor oder Master). Idealerweise erste Erfahrung in der Systemadministration oder im Bereich System Engineering. Sicherer Umgang mit Windows- und Linux-Serverumgebungen sowie praktische Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell und Bash. Vorteilhaft sind Kenntnisse in modernen IT-Ansätzen wie DevOps, dem Einsatz von Cloud-Technologien und im Umgang mit Datenbanksystemen.
Benefits: Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit. Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte. Eingespieltes und dynamisches Team.
IT Operations Engineer - CI/CD & Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken
Kontaktperson:
Rocken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Operations Engineer - CI/CD & Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere im Bereich CI/CD und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemadministration und Automatisierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Tools du verwendet hast, um Effizienz zu steigern. Das wird uns zeigen, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Operations Engineer - CI/CD & Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine solide Grundausbildung in der Informatik sowie relevante Erfahrungen in der Systemadministration oder im System Engineering. Zeige, dass du mit Windows- und Linux-Serverumgebungen vertraut bist.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell und Bash hervor. Wenn du Erfahrung mit modernen IT-Ansätzen wie DevOps oder Cloud-Technologien hast, solltest du dies ebenfalls erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Operations Engineer interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Software-Infrastruktur beitragen kannst.
Anwendung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT Operations Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemarchitekturen, Toollandschaften und Automatisierungslösungen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverumgebungen sowie Skriptsprachen wie PowerShell und Bash klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies könnte die Optimierung von Entwicklungs- und Kollaborationstools oder die Implementierung von Updates umfassen.
✨Informiere dich über moderne IT-Ansätze
Da Kenntnisse in DevOps und Cloud-Technologien vorteilhaft sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.