Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die Netzwerk-Architektur für spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Gesamtlösungsanbieter mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerksicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung in sicherheitskritischen Netzwerkarchitekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Ittigen, Kontaktperson ist Maira Stäcker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Dieser ROCKEN® Partner ist ein Gesamtlösungsanbieter für individuelle Fachanwendungen mit hohen Anforderungen. Mit dem Know-how sowie der hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards unterstützen sie ihre Kunden bei der Projektabwicklung von geschäftskritischen Fachanwendungen als zentraler Ansprechpartner.
Verantwortung:
- Du entwickelst die Netzwerk-Architektur kontinuierlich weiter, inklusive Zonenkonzept, Policies und Zero-Trust-Prinzipien, und begleitest Lösungsarchitektinnen und -architekten bei der Umsetzung.
- Aktuelle Bedrohungen und Trends im Bereich Netzwerksicherheit analysierst Du in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen.
- Die Verantwortung für die Architektur verteilter IT-Anwendungen wie Fahndungs-, Ausweis- oder Migrationssysteme liegt in Deinem Aufgabenbereich.
- Du übernimmst Architektur-Consulting in technisch anspruchsvollen IT-Projekten und bringst neue Impulse ein.
- Neue Technologien im Netzwerk-Umfeld evaluierst Du eigenständig und erarbeitest fundierte Proof-of-Concepts.
Qualifikationen:
- EFZ Informatik erfolgreich abgeschlossen und fundierte Berufserfahrung im Aufbau sicherheitskritischer Netzwerkarchitekturen gesammelt.
- Hohe Fachkenntnis in der Planung und Umsetzung von Netzwerkdesigns mit Fokus auf Stabilität, Segmentierung und Zugriffskontrolle.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise im interdisziplinären Umfeld.
Techstack: Routing, Switching, VLAN, Firewall, VPN, Proxy, Identity Management, Loadbalancing, Netzwerksicherheit, MPLS, TCP/IP, 802.1x, Cisco, Fortinet, Aruba.
Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Homeoffice.
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit.
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen.
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen.
Lead Infrastructure Architekt - Network (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Infrastructure Architekt - Network (m/w/d)
✨Netzwerk-Events besuchen
Nimm an Netzwerk-Events oder Fachkonferenzen teil, die sich auf Netzwerksicherheit und Architektur konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von Unternehmen in Kontakt treten, die ähnliche Positionen anbieten.
✨Online-Präsenz optimieren
Stelle sicher, dass dein LinkedIn-Profil und andere berufliche Online-Präsenzen aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerkarchitektur hervorheben. Teile relevante Inhalte und Artikel, um dein Fachwissen zu demonstrieren und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Networking in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Foren bei, die sich mit Netzwerkarchitektur und IT-Sicherheit beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche liefern.
✨Informative Gespräche führen
Nutze die Möglichkeit, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu führen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Infrastructure Architekt - Network (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Aufbau sicherheitskritischer Netzwerkarchitekturen sowie deine Fachkenntnisse in der Planung und Umsetzung von Netzwerkdesigns. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Technische Kenntnisse betonen: Liste relevante Technologien und Tools auf, mit denen du vertraut bist, wie Routing, Switching, VLAN, Firewall und VPN. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst und anwenden kannst.
Sprache und Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerkarchitektur
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Netzwerkarchitektur vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Routing, Switching und Netzwerksicherheit zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du sicherheitskritische Netzwerkarchitekturen entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern, um deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Netzwerksicherheit sieht. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Bedrohungen, um dein Engagement und deine proaktive Denkweise zu zeigen.