Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Produktlebenszyklus und optimiere digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Sanitärbereich mit starker europäischer Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Marketing und 3 Jahre Erfahrung im digitalen Projektmanagement.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontaktperson ist Alessia Rotta.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe und europäischer Marktführer für Sanitärprodukte.
Verantwortung:
- Verantwortlich für den gesamten Produktlebenszyklus - von der Ideenfindung bis zur kontinuierlichen Optimierung
- Definition der Produktvision, -strategie und -roadmap
- Verwaltung und Priorisierung des Product Backlogs
- Sicherstellung einer termingerechten und hochwertigen Bereitstellung digitaler Lösungen
- Leitung von Digitalprojekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Agenturen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle und in einem vergleichbaren Umfeld
- Erfahrung im Projektmanagement im Bereich digitaler Tools (sowohl agil als auch klassisch)
- Affinität zu IT-Themen und ein gutes Verständnis für digitale Technologien
- Organisationstalent mit starken Fähigkeiten zur Koordination und Zusammenarbeit
- Engagierte, proaktive und motivierende Persönlichkeit
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Alessia Rotta, +41443852118
Product Owner Digital (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Digital (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Product Owner arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich digitale Produkte und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projektmanagement-Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich digitale Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Technologien! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im digitalen Bereich hervorhebt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Digital (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Product Owners wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in digitalen Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Produkte und deine Erfahrungen im Produktlebenszyklus darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision und Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Informiere dich im Vorfeld über die Produktvision und -strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Produkts verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Rolle eine Affinität zu IT-Themen erfordert, solltest du dich mit den neuesten digitalen Technologien und Trends vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.