Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative Lösungen in der Bau- und Raumakustik und berätst Bauherren.
- Arbeitgeber: Ein führendes Ingenieurbüro, das nachhaltige Bauprojekte seit 1971 realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit deinem Fachwissen und Leidenschaft für Akustik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur/in mit Begeisterung für innovative Bau- und Raumakustik-Lösungen.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Brig, Kontaktperson ist Jill Schirmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF100'000 - 120'000
Unser ROCKEN Partner ist eine national führende und unabhängige Ingenieurunternehmung für Spezialleistungen in der Baubranche. Sie forschen, entwickeln und realisieren Bauwerke von heute mit Verantwortung für morgen. Ihr Team besteht aus Spezialingenieuren und Beratern, die in den Bereichen Nachhaltigkeit, Akustik, Bauphysik, Energie, Schadstoffanalysen und Brandschutz tätig sind. Seit 1971 beraten und begleiten sie ihre Kunden bei allen Bauvorhaben zukunftsfähig und ganzheitlich. Menschen stehen im Zentrum ihres Handelns, mit dem Ziel, Konzepte und Werke für die Zukunft zu gestalten.
Verantwortung:
- Du bist die erste Anlaufstelle für Bau- und Raumakustik - mit deinem Fachwissen entwickelst du fundierte Lösungen und stehst als kompetente/r Ansprechpartner/in zur Seite.
- Du nutzt dein Know-how im Holz- und Massivbau, um innovative Lösungen zu entwerfen, die aktuellen Standards und Anforderungen entsprechen.
- Du sorgst für den richtigen Klang - indem du Lärmschutzkonzepte erstellst und dafür sorgst, dass Dezibel-Grenzen eingehalten werden, schaffst du akustische Harmonie in Bauprojekten.
- Du entwickelst durchdachte Konzepte, von der ersten Studie bis zur Detailplanung, und bringst dein Fachwissen in Neubauten und Sanierungen ein.
- Du berücksichtigst thermisch-hygrische Bauphysik, um optimale Bedingungen für Energieeffizienz und Wohnkomfort zu schaffen.
- Du berätst Bauherren und Architekten - egal ob private Bauprojekte, öffentliche Einrichtungen oder Grossvorhaben, du stehst mit Expertise und Lösungen zur Seite.
Qualifikationen:
- Du bist offen für Neues und begeisterst dich für innovative Lösungen in der Bau- und Raumakustik.
- Du arbeitest strukturiert und analytisch und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick.
- Du handelst selbstständig und proaktiv und organisierst deine Aufgaben effizient.
- Du bist Ingenieurin oder Ingenieur aus Überzeugung und setzt dein Fachwissen mit voller Leidenschaft ein.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf sehr hohem Niveau.
Arbeitsort Brig
Kontakt: Jill Schirmer, +41443852850
Projektmanager Bau- und Raumakustik (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN
Kontaktperson:
ROCKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Bau- und Raumakustik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Raumakustik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Akustik und Bauphysik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Bau- und Raumakustik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bau- und Raumakustik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Standards und innovative Lösungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Bau- und Raumakustik bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Bau- und Raumakustik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Fokus auf Nachhaltigkeit und Akustik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für innovative Lösungen in der Bau- und Raumakustik unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Holz- und Massivbau sowie deine Fähigkeit, komplexe Aufgaben strukturiert zu lösen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Projektmanager in der Bau- und Raumakustik wichtig sind. Achte darauf, deine Ingenieurausbildung und relevante Projekte klar darzustellen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Beratung von Bauherren und Architekten entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN vorbereitest
✨Fachwissen betonen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in der Bau- und Raumakustik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Strukturierte Antworten geben
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du deine Antworten strukturiert und logisch aufbauen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Akustik, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Selbstbewusstsein ausstrahlen
Zeige Selbstbewusstsein und Leidenschaft für deinen Beruf. Deine Begeisterung für innovative Lösungen wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.