SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)
SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)

SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)

Cham Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere spannende Analytics-Prozesse in SAP BI und SAC.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden SAP Beratungsunternehmens in der Schweiz mit erstklassigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als SAP Analytics-Spezialist und umfassendes SAC-Know-how erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Cham, Kontakt für Fragen: Nurije Kika, +41443852848.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Lohn - CHF100'000 - 150'000

ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner zählt zu den führenden SAP Beratungsunternehmen der Schweiz. Sie sind dafür bekannt für ihre qualitativ erstklassige Projekte und langfristig erfolgreiche Kundenbetreuung, national und international.

Verantwortung:

  • Entwurf und Implementierung von Analytics-Prozessen in SAC und SAP BI
  • Beratung zu SAP-Integrationen und Datenvisualisierungen
  • Schulung von Anwendern und Knowledge-Transfer im Team
  • Weiterentwicklung von Cloud-basierten Reporting-Lösungen
  • Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und IT

Qualifikationen:

  • Nachweisbare Projekterfolge als SAP Analytics-Spezialist (min. 3 Jahre)
  • Umfassendes SAC-Know-how inkl. S/4HANA Cloud und Fiori-Apps
  • Tech-Stack: Datenmodellierung, S/4HANA Embedded Analytics
  • Erfahrung mit agilen Projekten und Kundenworkshops
  • Mehrsprachig (Deutsch/Englisch) und teamorientiert

Benefits:

  • Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
  • Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall
  • Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
  • Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Homeoffice
  • Zahlreiche Mitarbeiterevents
  • Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
  • Offene Unternehmenskultur
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
  • Flache Hierarchien

Arbeitsort Cham

Kontakt: Nurije Kika, +41443852848

SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®

Unser Partner ist ein führendes SAP Beratungsunternehmen in der Schweiz, das nicht nur für seine qualitativ hochwertigen Projekte bekannt ist, sondern auch für eine offene und familienfreundliche Unternehmenskultur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktiven Weiterbildungsangeboten bietet das Unternehmen hervorragende Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von überdurchschnittlichen Ferien, Gesundheitsleistungen und zahlreichen Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
R

Kontaktperson:

Rocken® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP BI und SAC durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge in Projekten klar und präzise zu kommunizieren, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und IT beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissenstransfer überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)

SAP Analytics
SAC (SAP Analytics Cloud)
S/4HANA Cloud
Datenmodellierung
Fiori-Apps
Cloud-basiertes Reporting
Agile Projektmethoden
Kundenworkshops
Schulung und Knowledge-Transfer
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Mehrsprachigkeit (Deutsch/Englisch)
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Business Intelligence Consultant an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in früheren Projekten gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP Analytics und deine Erfolge in ähnlichen Projekten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf SAP Analytics und Datenvisualisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Expertise in SAC und S/4HANA Cloud demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen und IT erwartet. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Schulung von Anwendern und im Knowledge-Transfer klar und verständlich präsentieren kannst.

Betone deine Erfahrung mit agilen Projekten

Da Erfahrung mit agilen Projekten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.

Sei mehrsprachig und teamorientiert

Die Fähigkeit, sowohl Deutsch als auch Englisch zu sprechen, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, wenn nötig. Zeige auch, dass du teamorientiert bist, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Positionen teilst.

SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Rocken®
R
  • SAP Business Intelligence Consultant (m/w/d)

    Cham
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • R

    Rocken®

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>