Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst, wartest und schulst moderne Prüfsysteme bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Reisen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue langfristige Beziehungen zu unseren Kunden auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automation oder Elektronik, gute Deutschkenntnisse und Führerausweis Kat. B.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, ideal für alle, die in der Region wohnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Rolle: Du sorgst dafür, dass moderne Prüfsysteme bei Kunden zuverlässig funktionieren. Von der Installation über die Wartung bis zur Schulung bist du erste Ansprechperson vor Ort und stärkst dabei langfristige Kundenbeziehungen.
Verantwortung:
- Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Prüf- und Messsystemen
- Durchführung von Schulungen beim Kunden vor Ort
- Dokumentation der Einsätze und Erstellung von Prüfberichten
- Technischer Support in enger Abstimmung mit dem Innendienst
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automation, Elektronik oder vergleichbar
- Kenntnisse in PC- und Netzwerktechnik
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude am Kundenkontakt und an abwechslungsreicher Reisetätigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch und/oder Französisch von Vorteil
- Führerausweis Kat. B sowie Wohnsitz idealerweise in der Region Zürich
Arbeitsort Zürich
Kontakt: Adolfo Rodriguez, +41443852119
Serviceprofi für Automatisierungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceprofi für Automatisierungssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Installation und Wartung von Automatisierungssystemen verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Systeme auffrischen. Zeige im Gespräch, dass du die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik kennst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Schulungen beim Kunden durchführst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine abwechslungsreiche Reisetätigkeit erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Kunden vor Ort bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceprofi für Automatisierungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Automatisierungssysteme, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Serviceprofi für Automatisierungssysteme wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Automation oder Elektronik sowie deine Kenntnisse in PC- und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kundenkontakt und deine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise darstellst. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein und warum du in der Region Zürich arbeiten möchtest.
Dokumentation der Einsätze: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie wichtig dir die Dokumentation deiner Einsätze und die Erstellung von Prüfberichten ist. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für langfristige Kundenbeziehungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungssystemen, Elektronik und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Position ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, langfristige Beziehungen aufzubauen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Selbstständigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise sind wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.