Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbehebung von Klima- und Kaltwassersystemen sowie Wärmepumpen.
- Arbeitgeber: ROCKEN Jobs bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsträchtigen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen CHF 80'000 - 95'000 und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Kältemonteur, Elektromonteur oder Automatiker erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Solothurn, Kontakt für Fragen: Mattia DiGiorgio, +41443852849.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 66000 € pro Jahr.
Lohn - CHF80'000 - 95'000
Verantwortung: Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbehebung von Klima- und Kaltwassersystemen sowie Wärmepumpen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufslehre als Kältemonteur, Elektromonteur oder Automatiker
- Interesse an der Weiterentwicklung in einem zukunftsträchtigen Bereich
- Kundenorientierung und Freude an der Kundenzufriedenheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Arbeitsort: Solothurn
Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849
Servicetechniker Klima- und Kaltwassersysteme, Wärmepumpen Region BE, BS, BL, SO, LU (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Klima- und Kaltwassersysteme, Wärmepumpen Region BE, BS, BL, SO, LU (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Klima- und Kältetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Klima- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Klima- und Kaltwassersysteme, Wärmepumpen Region BE, BS, BL, SO, LU (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Kältemonteur, Elektromonteur oder Automatiker. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die Aufgaben als Servicetechniker vorbereitet hat.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Branche darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Klima- und Kaltwassersysteme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist Kundenorientierung entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Kundenzufriedenheit ernst nimmst.
✨Hebe deine Weiterentwicklungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an der Weiterentwicklung hat. Sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen oder Kenntnisse du erwerben möchtest und wie du dich in diesem zukunftsträchtigen Bereich weiterentwickeln kannst.
✨Prüfe deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe eventuell technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.