Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)

Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)

Schaffhausen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere maßgeschneiderte SPS-/PLC-Software für Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein agiles Unternehmen, das individuelle Soft- und Hardwarelösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in der SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Schaffhausen, Kontakt für Fragen ist Mattia DiGiorgio.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN Partner konzipiert und entwickelt Soft- und Hardwarelösungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Zudem übernehmen Sie die Fabrikation Ihrer Produkte und den Service. Als mittelgrosses, agiles Unternehmen bieten Sie Ihnen ganzheitliche Kompetenz und professionelles Projektmanagement aus einer Hand.

Verantwortung:

  • Entwicklung und Implementierung von kundenspezifischer SPS-/PLC-Software für Maschinen und Anlagen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mechanik-, Elektro- und Projektteams
  • Programmierung von Steuerungen (z. B. Siemens TIA Portal, Beckhoff, B&R, Allen-Bradley)
  • Durchführung von Softwaretests, Inbetriebnahmen (intern und extern) sowie Support bei Störungen
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von Softwarestandards und Toolchains

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik, Systemtechnik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrung in der SPS-Programmierung, idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau
  • Kenntnisse in Visualisierungssystemen und industrieller Kommunikation (z. B. OPC UA, Profinet) von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Arbeitsort: Schaffhausen

Kontakt: Mattia DiGiorgio, +41443852849

Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®

Unser Unternehmen in Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
R

Kontaktperson:

Rocken® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS/PLC-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Programmierung und den verwendeten Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Standards zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Steuerungssystemen wie Siemens TIA Portal oder Beckhoff klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)

SPS-Programmierung
PLC-Programmierung
Kenntnisse in Siemens TIA Portal
Erfahrung mit Beckhoff, B&R und Allen-Bradley
Softwaretests durchführen
Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in industrieller Kommunikation (z. B. OPC UA, Profinet)
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Software Ingenieur SPS/PLC zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Kenntnisse in relevanten Programmiersystemen wie Siemens TIA Portal oder Beckhoff.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Maschinen- oder Anlagenbau ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da diese für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen SPS-/PLC-Programmiersprachen und -tools wie Siemens TIA Portal, Beckhoff oder B&R vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du mit Mechanik-, Elektro- und Projektteams zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Softwaretests und Inbetriebnahmen erläutern

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Softwaretests und Inbetriebnahmen zu sprechen. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Kenntnisse in industrieller Kommunikation hervorheben

Wenn du Kenntnisse in industrieller Kommunikation wie OPC UA oder Profinet hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein technisches Verständnis.

Software Ingenieur SPS/PLC (m/w/d)
Rocken®
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>