Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Lösungen für moderne Gebäudeautomationssysteme.
- Arbeitgeber: ROCKEN ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudeautomation mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und marktgerechte Löhne.
- Warum dieser Job: Arbeite an interessanten Projekten und entwickle smarte Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Zürich, Kontaktperson ist Katharina Röver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Du entwickelst und programmierst SPS-Lösungen für moderne Gebäudeautomationssysteme.
- Du integrierst Steuerungen in neue oder bestehende Anlagen - von der Konzeption bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
- Du achtest auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Normen und Standards im Bereich Gebäudeautomation.
- Du führst Tests, Fehleranalysen und Wartungsarbeiten an den Systemen durch und sicherst deren Stabilität.
- Du dokumentierst deine Lösungen sorgfältig und pflegst Systemkonfigurationen und Programmdokumentationen.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker, Gebäudeinformatiker oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Du bringst Praxiserfahrung in der SPS-Programmierung mit - idealerweise im Bereich Gebäudeautomation.
- Du kennst dich mit gängigen SPS-Plattformen und Kommunikationsprotokollen wie WAGO, Modbus oder KNX aus.
- Ein Führerschein der Kategorie B ist für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und kannst dich auch auf Englisch gut verständigen.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Homeoffice.
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Katharina Röver, +41443852174
SPS-Programmierer - Für smarte Lösungen in modernen Gebäudesystemen (m/w/d) Arbeitgeber: Rocken®
Kontaktperson:
Rocken® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer - Für smarte Lösungen in modernen Gebäudesystemen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SPS-Programmierung und Gebäudeautomationssysteme sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer - Für smarte Lösungen in modernen Gebäudesystemen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und Technologien im Bereich Gebäudeautomation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die SPS-Programmierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in gängigen SPS-Plattformen und Kommunikationsprotokollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung smarter Lösungen in modernen Gebäudesystemen beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Praxiserfahrung beifügst. Dies könnte Zertifikate, Arbeitszeugnisse oder andere relevante Dokumente umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocken® vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen SPS-Plattformen und Kommunikationsprotokollen wie WAGO, Modbus oder KNX vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben, Normen und Standards im Bereich Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die sorgfältige Dokumentation von Lösungen und Systemkonfigurationen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Dokumentation und Pflege von Programmdokumentationen zeigen. Dies könnte auch das Vorzeigen von früheren Projekten umfassen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich präsentieren kannst.