Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Betriebsprobleme und implementierst neue Software-Versionen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem modernen, hybriden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den stabilen Betrieb kritischer Applikationen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Applikationsbetrieb.
- Andere Informationen: Arbeite an interdisziplinären Projekten und bringe deine technische Expertise ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 81000 € pro Jahr.
Lohn - CHF95'000 - 115'000
Rolle: Du arbeitest strukturiert, lösungsfokussiert und bringst technisches Verständnis mit sei es beim Rollout neuer Software-Versionen oder bei der Analyse komplexer Betriebsprobleme. Das Arbeitsumfeld ist hybrid, mit Homeoffice-Option, Jahresarbeitszeit und modernem Arbeitsplatz. Du agierst an der Schnittstelle von Applikationsbetrieb, Release-Management, ITIL-Prozessen und technischen Systemlandschaften.
Verantwortung:
- Du bist verantwortlich für den stabilen Betrieb geschäftskritischer Applikationen und stellst sicher, dass Updates, Releases und Änderungen reibungslos umgesetzt werden.
- Du setzt neue Applikationen auf, integrierst sie in bestehende Systemlandschaften und begleitest technische Tests sowie produktive Inbetriebnahmen.
- Du koordinierst Störungen und Incidents mit IT-Partnern, analysierst Fehlerbilder und leitest proaktive Optimierungen ab.
- Du bringst deine technische Expertise in Change-Management-Prozesse ein und unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Softwareanpassungen.
- Du wirkst in interdisziplinären Projektteams mit und dokumentierst technische Konzepte, Abläufe und Konfigurationen strukturiert.
Qualifikationen:
- Du verfügst über eine höhere Ausbildung in Informatik (HF/FH oder vergleichbare Weiterbildung).
- Du hast mindestens zwei Jahre Erfahrung im Applikationsbetrieb oder technischen Application Management idealerweise mit Systemen wie Abacus, SAP, MS Dynamics, Jira, ServiceNow, SCOM oder Zabbix.
- Du bist versiert im Umgang mit Servertechnologien (Windows Server, IIS), Deployment-Tools (z. B. PowerShell, SCCM, Intune), sowie Datenbank- und Reporting-Tools (z. B. SQL, Crystal Reports).
- Du denkst lösungsorientiert, arbeitest strukturiert und fühlst dich wohl in einem Umfeld mit hoher Betriebsverantwortung und technischen Herausforderungen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie solides technisches Englisch.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit.
- Homeoffice.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
Technical Application Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN
Kontaktperson:
ROCKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Application Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Applikationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den verwendeten Systemen wie SAP oder ServiceNow übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Application Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Umgang mit den genannten Systemen wie Abacus, SAP oder MS Dynamics.
Strukturiertes Anschreiben: Verfasse ein strukturiertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen klar darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilität geschäftskritischer Applikationen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Systemen wie Abacus, SAP oder MS Dynamics zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.
✨Strukturierte Problemlösungsansätze präsentieren
Erkläre während des Interviews, wie du strukturiert an komplexe Betriebsprobleme herangehst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du Störungen analysierst und proaktive Optimierungen vornimmst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Projektteams hervor. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, deine technische Expertise in Change-Management-Prozesse einzubringen.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch gute Deutschkenntnisse erfordert, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.