Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane eigenverantwortlich Lüftungsanlagen und entwickle technische Konzepte.
- Arbeitgeber: Innovative Ingenieurgesellschaft mit Fokus auf nachhaltige Gebäudetechnik in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, flache Strukturen und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, langfristige Perspektiven und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Ausbildung als Techniker, erste Projekterfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Ergreife deine Chance und bewirb dich noch heute!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie moderne Gebäudetechnik mit – als Fachplaner Lüftungstechnik (m/w/d) Großraum Berlin! Unser Kunde ist eine etablierte Ingenieurgesellschaft mit umfassender Expertise in der Planung technischer Gebäudeausrüstung. Das Unternehmen begleitet Projekte über sämtliche HOAI-Leistungsphasen hinweg und legt großen Wert auf nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösungen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
In interdisziplinären Teams aus erfahrenen Ingenieuren, Technikern und Fachplanern entstehen durchdachte Konzepte, die auf höchste Effizienz und Praxistauglichkeit ausgerichtet sind. Das breite Projektspektrum umfasst anspruchsvolle Bauvorhaben in den Bereichen Gewerbe, Industrie und öffentlicher Sektor – von der Konzeption bis zur Realisierung.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Planung von Anlagen der Lüftungstechnik in den Leistungsphasen 1–7
- Ermittlung von Kosten sowie Erstellung aussagekräftiger Ausschreibungsunterlagen
- Entwicklung technischer Konzepte und Ausarbeitung praxisorientierter Lösungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Leistungsanforderungen, Kostenrahmen und Terminvorgaben im eigenen Verantwortungsbereich
Ihre Vorteile:
- Attraktives Grundgehalt 60.000 und 72.000 €
- Langfristige Perspektiven durch Aufstiegschancen
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Flache Unternehmensstrukturen und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Hochmoderner Technik am Arbeitsplatz
- Ausführliches Onboarding-Programm
- Individuelle Aufstiegschancen
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen
- 30 Tage Urlaub
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker in der Gebäude- bzw. Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste praktische Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte wünschenswert
- Sichere Kenntnisse in der HOAI und VOB
- Teamplayer mit klarer Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Fachplaner Lüftungstechnik (m/w/d) Großraum Berlin Arbeitgeber: Rocksolid Personalvermittlung GmbH
Kontaktperson:
Rocksolid Personalvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Lüftungstechnik (m/w/d) Großraum Berlin
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Lüftungstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Lüftungstechnik vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Lüftungstechnik dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren Projekte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizierst und bereit bist, zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Lüftungstechnik (m/w/d) Großraum Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieurgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachplaner Lüftungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der HOAI und VOB sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Lüftungstechnik und deine Begeisterung für innovative TGA-Projekte ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocksolid Personalvermittlung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lüftungstechnik und die relevanten Normen wie HOAI und VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Konzepte zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Lüftungstechnik zeigen. Achte darauf, die Herausforderungen und Lösungen klar darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in interdisziplinären Projekten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Kommunikation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und den Projekten zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen in der Lüftungstechnik oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.