Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Optimierung von Energieanlagen, Projektmanagement und technische Planung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage-Woche, Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und zahlreiche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem kreativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Erneuerbaren Energien oder Versorgungstechnik, erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt zwischen 60.000 - 70.000 € und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Homeoffice – 4-Tage-Woche – Gehalt 60.000 – 70.000 € – Zukunftsweisende Projekte in Erneuerbaren Energien Gebiet: Regensburg Arbeitgeberbeschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt des Gestaltens und der Energieinnovationen – wir suchen einen kreativen Kopf als Ingenieur Energietechnik (m/w/d) . Ihre Expertise wird in einem international renommierten Unternehmen gefragt, das sich leidenschaftlich der Entwicklung von wegweisenden Lösungen und ganzheitlichen Planungskonzepten widmet. Werden Sie Teil eines inspirierenden Familienunternehmens, in dem Erfahrung auf Innovation trifft und die Zukunft der Energiegestaltung aktiv mitgestaltet wird. Mit einem engagierten Team von 35 Mitarbeitern realisiert unser Kunde schnell und zuverlässig schlüsselfertige Bauprojekte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Architektur, Erneuerbare Energien und Wärmenetze. Besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung regionaler zukunftsweisender Projekte, wobei das Unternehmen die Verantwortung für Design, Bau und Serviceleistungen übernimmt. Mit 2 Standorten in Deutschland überzeugt der Innovationsführer mit seiner Erfahrung in zukunftsweisenden Projekten. Als Ingenieur Energietechnik (m/w/d) begleiten Sie Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung, betreuen energietechnische Anlagen, verantworten die technische Planung und koordinieren alle relevanten Prozesse. Stellenbeschreibung: Ihre Aufgaben: Als Ingenieur Energietechnik (m/w/d) erwartet Sie: Bewertung und Optimierung von bestehenden Energieanlagen Sicherstellung der Einhaltung von Umweltstandards Entwicklung und Optimierung von Energieerzeugungsanlagen Übernahme von Planung und Projektmanagement Erstellung von Berichten Abstimmung mit Architekten, um eine harmonische Verbindung von Energieeffizienz und architektonischer Gestaltung zu gewährleisten Ihre Vorteile: Als Ingenieur Energietechnik (m/w/d) empfangen Sie: Attraktives Gehalt von (60.000 – 70.000 €) 4-Tage-Woche Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten 30 Tage Urlaub Zahlreiche Firmenevents und Sportangebote zur Förderung des Teamgeists Fahrtkostenzuschuss, Inflationsausgleich und Gewinnbonus Essensangebote und regelmäßiges Angebot von frischem Obst Möglichkeit zur Auswahl eines Firmenfahrzeugs, einschließlich Elektroautos, mit Parkplatz auch zur privaten Nutzung Ihr Profil: Das sollten Sie als Ingenieur Energietechnik (m/w/d) mitbringen: erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Erneuerbare Energien/ Versorgungstechnik oder ein Techniker/ Meister erste Berufserfahrung in für die Projektplanung sowie Durchführung Vertrautheit mit innovativen Technologien Analytisches Denkvermögen und Lösungskompetenz für komplexe technische Herausforderungen Teamfähigkeit \“Haben wir Ihr \“HIGH POTENTIAL\“ geweckt? Warum zögern Sie noch? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie diskret, persönlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der ID 2142PB. Unsere Berater erkundschaften täglich Unternehmen in der Energie- und Baubranche und verschaffen Ihnen Zugang zu den attraktivsten Jobs. Wir identifizieren Arbeitgeber mit spannenden Leuchtturmprojekten, der besten Work-Life Balance oder auch einfach mit der höchsten Bezahlung. Ihre Vorteile auf einen Blick.
Ingenieur Energietechnik Regensburg (m/w/d) Arbeitgeber: Rocksolid Personalvermittlung GmbH
Kontaktperson:
Rocksolid Personalvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik Regensburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energietechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Energieanlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und die Vision des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs authentisch zeigst, dass dir die Zukunft der Energiegestaltung am Herzen liegt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik Regensburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur Energietechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Projektplanung und -durchführung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocksolid Personalvermittlung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen und vergangenen Projekte des Unternehmens im Bereich Erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen hast, die das Unternehmen bietet.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kompetenz in der Planung und Optimierung von Energieanlagen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Erkläre, wie du zur Harmonisierung von Energieeffizienz und architektonischer Gestaltung beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Technologien, die das Unternehmen plant zu implementieren.