Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und repariere Rauch- und Wärmeabzugs-Systeme bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Elektrotechnikunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt ca. 55.000 €, 4-Tage-Woche, 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauvorhaben in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und kollegialem Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 62000 € pro Jahr.
Gehalt ca. 55.000 € – 4-Tage Woche möglich – Urlaubs- und Weihnachtsgeld – 30 Urlaubstage – individuelle Weiterbildungen Gebiet: Schwäbisch Gmünd Arbeitgeberbeschreibung: Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd gesucht! Unser Auftraggeber ist ein familiengeführtes Elektrotechnikunternehmen mit Sitz im Raum Schwäbisch Gmünd und rund 10 Mitarbeitenden. Seit über 35 Jahren bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen in der Elektro-, Netzwerk- und Sicherheitstechnik an. Besonders hervorzuheben ist die langjährige Erfahrung und das Engagement für Qualität, die sich in der erfolgreichen Umsetzung anspruchsvoller Projekte für Industrieunternehmen, Fahrzeughersteller, Brauereien und Gewerbebetriebe widerspiegeln. Als Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd übernehmen Sie die Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugs-Systemen (RWA-Systeme) und führen Inspektionen, Wartungen und Reparaturen durch.Zudem beheben Sie mögliche Störungen eigenständig und dokumentieren alle Kundenaufträge digital und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf der Projekte bei. Warum zögern Sie noch? Bewerben Sie sich gleich hier als Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd! Stellenbeschreibung: Ihre Aufgaben: Als Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd erwartet Sie: Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugs-Systemen (RWA-Systemen) bei Kunden vor Ort Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten selbstständige Fehlersuche und Behebung möglicher Störungen digitale Dokumentation aller Kundenaufträgen Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs Ihre Vorteile: Darauf können Sie sich als Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd freuen: Gehalt ca. 55.000 € Option auf 4-Tage-Woche Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Urlaubstage spannende und vielseitige Bauvorhaben Firmen-Smartphone individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten und wertschätzenden Unternehmen unbefristete Festanstellung kollegiales Betriebsklima Ihr Profil: Das sollten Sie als Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd mitbringen: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufseinsteiger mit Interesse an RWA-Systemen sind herzlich willkommen Führerschein der Klasse B erforderlich kundenorientiertes Auftreten \“Haben wir Ihr \“HIGH POTENTIAL\“ geweckt? Warum zögern Sie noch? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance! Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie diskret, persönlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der ID 4647. Unsere Berater erkundschaften täglich Unternehmen in der Energie- und Baubranche und verschaffen Ihnen Zugang zu den attraktivsten Jobs. Wir identifizieren Arbeitgeber mit spannenden Leuchtturmprojekten, der besten Work-Life Balance oder auch einfach mit der höchsten Bezahlung. Ihre Vorteile auf einen Blick.
Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd Arbeitgeber: Rocksolid Personalvermittlung GmbH
Kontaktperson:
Rocksolid Personalvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Techniker Brandmeldeanlagen interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen anzurufen. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und über RWA-Systeme. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert beim richtigen Ansprechpartner landet. Lass uns gemeinsam deine Karriere starten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Brandmeldeanlagen (m/w/d) Raum Schwäbisch Gmünd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und RWA-Systeme in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist!
Betone deine Erfahrungen!: Egal, ob du Berufseinsteiger oder schon erfahren bist – erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Herausforderungen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rocksolid Personalvermittlung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Elektrotechnikunternehmen zu erfahren. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Brandmeldeanlagen und RWA-Systeme. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kundenbetreuung unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, wo du erfolgreich mit einem Kunden zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, indem du im Interview nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.