Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kern- und Fachkompetenzen als Industriemechaniker*in in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Collins Aerospace in Heidelberg ist ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Maschinen und individuellen Qualifikationsmedien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre mit einer möglichen Übernahme in verschiedene Abteilungen.
Infos zum Ausbildungsberuf: Klicke einfach auf Industriemechaniker*in und schaue dir den kurzen Clip zum Berufsbild an oder durchstöbere die Page nach dem, was du vielleicht noch zum Ausbildungsberuf wissen möchtest.
Deine Ausbildung am Puls der Zeit: Während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in bei Collins Aerospace in Heidelberg durchläufst du mehrere Stationen. Die ersten 18 Monate finden im Schwerpunkt in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit zugehörigem Maschinenpark statt. Zunächst erlernst du die für dein Berufsbild benötigten Kernkompetenzen sowie einen Teil der notwendigen Fachkompetenzen.
Danach geht es dann für weitere ca. 18 Monate in unsere Fachabteilungen Space und Computer, in denen du die weiteren Fachkompetenzen sowie unternehmensspezifische Kompetenzen erlernst. Die letzten 6 Monate verbringst du bereits, wenn möglich, in deiner Übernahmeabteilung.
Um sicherzustellen, dass du auch alle ausbildungsrelevanten Inhalte und Kompetenzen erlernt hast, haben wir hierfür eigene Qualifikationsmedien entwickelt, die dich während der kompletten Ausbildungszeit begleiten.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung verfügst du über die komplette berufsrelevante Handlungskompetenz.
Mögliche Übernahmebereiche nach der Ausbildung:
- Abteilung Space
- Abteilung Computer
Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in Arbeitgeber: Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace
Kontaktperson:
Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Ausbildungswerkstatt von Collins Aerospace verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Geräte kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Collins Aerospace. Sie können wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, deine technischen Fertigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten in einer praktischen Übung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Abteilungen Space und Computer, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Schau dir den kurzen Clip zum Berufsbild des Industriemechanikers an und durchstöbere die Webseite, um alle relevanten Informationen über die Ausbildung und die Anforderungen zu sammeln.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf die Ausbildung zugeschnitten sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Collins Aerospace deutlich machen. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace vorbereitest
✨Informiere dich über den Ausbildungsberuf
Bevor du zum Interview gehst, schau dir den kurzen Clip zum Berufsbild des Industriemechanikers an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Stationen vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Fachabteilungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.