Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit']

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit']

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kern- und Fachkompetenzen als Industriemechaniker*in in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Collins Aerospace in Heidelberg ist ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernem Maschinenpark und individuellen Qualifikationsmedien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und entwickle Fähigkeiten für spannende Karrierewege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre mit Übernahmeoption in verschiedene Fachabteilungen.

Infos zum Ausbildungsberuf

Klicke einfach auf Industriemechaniker*in und schaue dir den kurzen Clip zum Berufsbild an oder durchstöbere die Page nach dem, was du vielleicht noch zum Ausbildungsberuf wissen möchtest.

Deine Ausbildung am Puls der Zeit

Während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in bei Collins Aerospace in Heidelberg durchläufst du mehrere Stationen. Die ersten 18 Monate finden im Schwerpunkt in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit zugehörigem Maschinenpark statt. Zunächst erlernst du die für dein Berufsbild benötigten Kernkompetenzen sowie einen Teil der notwendigen Fachkompetenzen.

Danach geht es dann für weitere ca. 18 Monate in unsere Fachabteilungen Space und Computer, in denen du die weiteren Fachkompetenzen sowie unternehmensspezifische Kompetenzen erlernst. Die letzten 6 Monate verbringst du bereits, wenn möglich, in deiner Übernahmeabteilung.

Um sicherzustellen, dass du auch alle ausbildungsrelevanten Inhalte und Kompetenzen erlernt hast, haben wir hierfür eigene Qualifikationsmedien entwickelt, die dich während der kompletten Ausbildungszeit begleiten.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung verfügst du über die komplette berufsrelevante Handlungskompetenz.

Mögliche Übernahmebereiche nach der Ausbildung:

  • Abteilung Space
  • Abteilung Computer

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace

Collins Aerospace in Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in nicht nur eine fundierte Ausbildung in modernsten Werkstätten bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Übernahme in spannende Fachabteilungen wie Space und Computer bieten. Mit einem klaren Fokus auf deine individuelle Förderung und einer praxisnahen Ausbildung am Puls der Zeit, bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere zu starten.
R

Kontaktperson:

Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Stationen der Ausbildung. Besuche unsere Website und schaue dir den Clip zum Berufsbild an, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Maschinen und Werkzeuge du bereits kennst und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Mechanik im Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Interesse an der Branche verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Schau dir den kurzen Clip zum Berufsbild des Industriemechanikers an und durchstöbere die Webseite von Collins Aerospace, um mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Stationen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in interessierst und was dich an Collins Aerospace besonders anspricht. Hebe deine Stärken und Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Webseite hoch und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung gründlich, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Collins Aerospace und deren Produkte einholen. Zeige, dass du Interesse an der Branche und dem Unternehmen hast, indem du spezifische Fragen stellst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Mechanik zeigen. Dies könnte Projekte aus der Schule oder Praktika umfassen, die relevant für die Ausbildung sind.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Stationen und Fachabteilungen stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in - ['Vollzeit']
Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>