Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Außendienst und unterstütze Kunden im Wundmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitswesen, das auf Wundversorgung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wundversorgung und fördere dein Team in einer positiven Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Personalführung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Technikaffinität sind wichtig; bewirb dich einfach mit deinem LinkedIn-Profil!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bringe deine Karriere im Gesundheitswesen voran - sei dabei! Du als ideale Kandidatin/der idealer Kandidat solltest in der Lage sein, sowohl die Bedürfnisse neuer als auch bestehender Kunden zu erkennen, um deren Erfolg bei der Nutzung unserer Wundmanagement-Dienstleistungen sicherzustellen.
In dieser Rolle übernimmst du als Teamleitung (m/w/d) im Außendienst eine zentrale Verantwortung für die Anleitung und Unterstützung deines Teams. Du sorgst für eine klare Kommunikation und förderst die enge Zusammenarbeit mit den Wundmanagern vor Ort. Darüber hinaus sorgst du als Team-Lead für eine positive Teamdynamik und förderst aktiv die berufliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeiter.
- 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung im humanmedizinischen Bereich: z.B. Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)
- Ausgeprägtes und umfangreiches Wissen in der modernen Wundversorgung / Weiterbildung zum/zur Wundmanager / Wundmanagerin ist wünschenswert
- Reisebereitschaft
- Weiterführende Erfahrung in der Personalführung und Menschenkenntnis: z.B. als Pflegedienstleitung, Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung oder Ähnliches
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gültiger Führerschein Klasse B (Alt Klasse 3)
- Technikaffinität im Umgang mit z.B. Laptop, Handy, etc.
Finde es gleich heraus und bewirb dich mit deinem LinkedIn Profil.
Pflegedienstleitung Außendienst (m/w/d) - Wundmanagement Arbeitgeber: Rodday Wundmanagement GmbH
Kontaktperson:
Rodday Wundmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung Außendienst (m/w/d) - Wundmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wundmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technikaffinität! Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Technologien nutzen kannst, um die Arbeit im Außendienst zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung Außendienst (m/w/d) - Wundmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderliche Ausbildung im humanmedizinischen Bereich und Erfahrungen in der Wundversorgung.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit, um die Anforderungen der Rolle als Pflegedienstleitung zu erfüllen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, insbesondere deine Ausbildung, Weiterbildungen im Wundmanagement und deine bisherigen Führungsrollen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie dein LinkedIn-Profil, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rodday Wundmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Wundmanagement und der Personalführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Betone deine Teamführungskompetenzen
Hebe hervor, wie du dein Team motivierst und unterstützt. Teile Beispiele, wie du eine positive Teamdynamik gefördert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die berufliche Weiterentwicklung deiner Mitarbeiter zu unterstützen.
✨Sei bereit, über Technikaffinität zu sprechen
In der heutigen Zeit ist der Umgang mit Technik entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Geräten zu erläutern, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.