Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)
Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)

Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)

Herne Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Tragwerksplanung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zu umweltfreundlichen Lösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen sein und Interesse an Tragwerksplanung haben.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

APCT1_DE

Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d) Arbeitgeber: Röber Ingenieure Inh. Dieter Röber

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. In der Position als studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein dynamisches Umfeld aus, das Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
R

Kontaktperson:

Röber Ingenieure Inh. Dieter Röber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Tragwerksplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Tragwerksplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Kenntnissen in der Tragwerksplanung übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet! Teile Beispiele von Projekten oder Studienarbeiten, die du gemacht hast, und erkläre, wie sie mit der Tragwerksplanung zusammenhängen. Das wird deine Begeisterung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)

Grundkenntnisse in Tragwerksplanung
Kenntnisse in Statik und Festigkeitslehre
Vertrautheit mit CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Bauphysik
Mathematische Kenntnisse
Interesse an nachhaltigem Bauen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Position als studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung qualifizieren. Zeige auf, welche relevanten Kenntnisse du bereits erworben hast.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und präzise formuliert sind. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.

Motivation hervorheben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für Tragwerksplanung sollte deutlich werden und zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Team zu arbeiten.

Referenzen und Projekte anführen: Wenn du bereits an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Verlinke gegebenenfalls auf Online-Portfolios oder Projektarbeiten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röber Ingenieure Inh. Dieter Röber vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Tragwerksplanung

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Prinzipien der Tragwerksplanung vertraut. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Begriffe und Methoden kennst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Tragwerksplanung sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Studentische Hilfskraft im Bereich Tragwerksplanung (w/m/d)
Röber Ingenieure Inh. Dieter Röber
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>