Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen als Mechatroniker oder Industriemechaniker.
- Arbeitgeber: Die Röchling-Gruppe revolutioniert die Industrie mit innovativen Kunststoffen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Betriebsklima, faire Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an umweltfreundlichen Lösungen und verbessere das Fahrerlebnis für Millionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz im 3-Schichtbetrieb, gute Deutschkenntnisse nötig, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automotive Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Im Unternehmensbereich Automotive gestalten Sie die Mobilität von morgen. Das heißt: Wir schonen die Umwelt und verbessern gleichzeitig das Fahrerlebnis von Millionen Fahrzeugen. Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) und Berufserfahrung in vergleichbarer Position Einsatz im 3-Schichtbetrieb Gute Deutschkenntnisse (Mindestlevel B2) und idealerweise Englischkenntnisse Ein freundliches Betriebsklima Eine faire Vergütung nach Tarif Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad und weitere attraktive Rabatte Ich freue mich auf Ihre Online-Bewerbung und stehe für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Röchling Automotive Germany SE & Co.
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Röchling Automotive Germany SE Co. KG
Kontaktperson:
Röchling Automotive Germany SE Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Kunststoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends hast, die die Branche prägen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker oder Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die Optimierung von Produktionsprozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Röchling zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und was sie an dem Unternehmen schätzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im 3-Schichtbetrieb zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit am besten kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röchling-Gruppe und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Automotive-Sektor. Verstehe, wie sie die Mobilität von morgen gestalten und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Industriemechaniker oder Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Röchling arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Mobilität beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Automotive Germany SE Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker oder Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 3-Schichtbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik eines Teams verstehst.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Die Röchling-Gruppe legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Unternehmen, die Arbeitskultur oder die spezifischen Aufgaben in der Position wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.