Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Spritzguss- und Presswerkzeuge für die Produktion.
- Arbeitgeber: Röchling Automotive ist ein globaler Anbieter von High-Tech Kunststoffen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, ~30 Tage Urlaub, Jobrad und viele Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Alltag vieler Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Industriemechaniker, Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der Instandhaltung und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Automotive Weltweit. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Hier entwickeln und produzieren wir Produktlösungen und komplexe Bauteile aus High-Tech Kunststoffen für nahezu jeden großen Automobilhersteller. Werkzeugmechaniker (m/w/d) Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an Spritzgusswerkzeugen und Presswerkzeugen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) mit Berufserfahrung Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem Berufserfahrung, idealerweise in der vorbeugenden Instandhaltung Gute Kenntnisse in WIG und MIG/MAG-Schweißen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestlevel B1) Kran- und Staplerschein Ein attraktives Vergütungspaket ~30 Tage Urlaub ~ Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot ~ Jobrad und weitere attraktive Rabatte Röchling Automotive Germany SE & Co.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Kunststoff Arbeitgeber: Röchling Automotive Germany SE Co. KG
Kontaktperson:
Röchling Automotive Germany SE Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Werkzeugmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, besonders in der Produktion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Röchling Automotive und deren Produkte. Verstehe, wie sie Kunststoffe in der Automobilindustrie einsetzen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im WIG und MIG/MAG-Schweißen sowie deine Berufserfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Schichtbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Automotive Germany SE Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgusswerkzeugen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automobilindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Schichtbereitschaft hervor
Da die Stelle im Schichtsystem ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden möchtest.