Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere die SAP Business Technology Plattform global.
- Arbeitgeber: Röchling Automotive ist ein führender Anbieter von High-Tech Kunststoffen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ~30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Automobilindustrie mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in SAP-Plattformen erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Automotive Weltweit. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Hier entwickeln und produzieren wir Produktlösungen und komplexe Bauteile aus High-Tech Kunststoffen für nahezu jeden großen Automobilhersteller. Specialist SAP Platform & Authorization Global (m/w/d) Sie sind Hauptansprechpartner (m/w/d) für die Verwaltung und Optimierung der SAP Business Technology Plattform auf globaler Ebene Sie sind für den Aufbau und für die Weiterentwicklung der SAP Cloud ALM zuständig und verantworten das SAP Berechtigungsmanagement Sie sind für die Administration und 1st Level Support für die SAP-Cloud und SAP-User & Accessmanagement zuständig Sie prüfen die SAP-Applikationen & die Systemlandschaft hinsichtlich der Weiterentwicklung und Nutzung zukünftiger Anforderungen bzgl. Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung von SAP-Plattformen und -Systemen Fundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungen und -Rollenmanagement Erfahrung in der Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien Kenntnisse in SAP S/4HANA, SAP Cloud ALM Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Mindestlevel B2) Ein attraktives Vergütungspaket ~30 Tage Urlaub und eine flexible Reglung für mobiles Arbeiten ~ Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot ~ Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen ~ Jobrad und weitere attraktive Rabatte Specialist Active Sourcing Europe Röchling Automotive SE ~
Specialist SAP Arbeitgeber: Röchling Automotive SE
Kontaktperson:
Röchling Automotive SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist SAP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und SAP-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit SAP Cloud ALM oder Berechtigungsmanagement befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in SAP S/4HANA und den Best Practices im Berechtigungsmanagement vertraut machst. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich SAP dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten konkret zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich SAP-Plattformen und -Systeme. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SAP-Berechtigungen und -Rollenmanagement dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Specialist SAP interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der SAP Cloud ALM beitragen kannst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem SAP-Bereich, um deine Expertise zu unterstreichen, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im SAP-Umfeld belegen. Nutze auch dein berufliches Netzwerk, um eventuell Empfehlungen zu erhalten, die deine Bewerbung unterstützen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Automotive SE vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der SAP Business Technology Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Plattform verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von SAP-Systemen und -Berechtigungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zu sprechen. Unternehmen legen großen Wert auf Sicherheit, also zeige, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.