Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere die SAP Business Technology Plattform global.
- Arbeitgeber: Röchling Automotive ist ein führender Anbieter von High-Tech Kunststoffen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ~30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Automobilindustrie mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Automotive Weltweit. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Hier entwickeln und produzieren wir Produktlösungen und komplexe Bauteile aus High-Tech Kunststoffen für nahezu jeden großen Automobilhersteller. Specialist SAP Platform & Authorization Global (m/w/d) Sie sind Hauptansprechpartner (m/w/d) für die Verwaltung und Optimierung der SAP Business Technology Plattform auf globaler Ebene Sie sind für den Aufbau und für die Weiterentwicklung der SAP Cloud ALM zuständig und verantworten das SAP Berechtigungsmanagement Sie sind für die Administration und 1st Level Support für die SAP-Cloud und SAP-User & Accessmanagement zuständig Sie prüfen die SAP-Applikationen & die Systemlandschaft hinsichtlich der Weiterentwicklung und Nutzung zukünftiger Anforderungen bzgl. Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung von SAP-Plattformen und -Systemen Fundierte Kenntnisse in SAP-Berechtigungen und -Rollenmanagement Erfahrung in der Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien Kenntnisse in SAP S/4HANA, SAP Cloud ALM Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Mindestlevel B2) Ein attraktives Vergütungspaket ~30 Tage Urlaub und eine flexible Reglung für mobiles Arbeiten ~ Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot ~ Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen ~ Jobrad und weitere attraktive Rabatte Specialist Active Sourcing Europe Röchling Automotive SE ~
Specialist SAP Arbeitgeber: Röchling Automotive SE
Kontaktperson:
Röchling Automotive SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist SAP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und SAP-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf SAP Cloud ALM und Berechtigungsmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Automobilindustrie informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-Berechtigungen und -Rollenmanagement übst. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Specialist SAP unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Rolle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich SAP-Plattformen und -Systeme. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit SAP-Berechtigungen und -Rollenmanagement gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Automotive SE vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der SAP Business Technology Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Plattform verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von SAP-Systemen und -Berechtigungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kenntnisse über Compliance-Richtlinien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zu sprechen. Unternehmen legen großen Wert auf Sicherheit, also zeige, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und wie du sie in der Vergangenheit implementiert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du als Hauptansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest, um die SAP-Plattform zu optimieren und Probleme zu lösen.