Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte CNC-Maschinen ein, programmiere und überwache die Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Röchling-Gruppe, die weltweit Industrien gestaltet und Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, Bike-Leasing, Firmenfitness und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld und gestalte die Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine gewerbliche Ausbildung im Bereich Holz, Metall oder Kunststoff haben.
- Andere Informationen: Attraktive Arbeitszeiten mit einer 35-Stunden-Woche und subventionierten Mittagsmenüs.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.
Am Standort Haren suchen wir einen
CNC-Facharbeiter (m/w/d)
APCT1_DE
CNC-Facharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Röchling Industrial SE & Co. KG
Kontaktperson:
Röchling Industrial SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Facharbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen belegen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor. In einem Unternehmen, das 2- und 3-Schichtbetrieb hat, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Röchling zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Facharbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röchling-Gruppe und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und den Standort Haren zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als CNC-Facharbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte von Röchling beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, deren Einrichtung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der industriellen Zerspanung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur 2- und 3-Schichtarbeit ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und welche Vorteile dies für das Team und die Produktion hatte.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Vision von Röchling stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.