Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für industrielle Anwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Röchling-Gruppe ist ein globaler Anbieter von Kunststofflösungen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Industrie revolutioniert und einen positiven Einfluss auf den Alltag hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung und Erfahrung in der Industrie.
- Andere Informationen: Arbeite am größten Standort der Röchling-Gruppe mit über 900 Mitarbeitern in Haren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.
Senior Software Engineer (m/w/d)
APCT1_DE
Senior Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Röchling Industrial SE & Co. KG
Kontaktperson:
Röchling Industrial SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die bei Röchling verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Röchling. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Senior Software Engineer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben für Software Engineers übst. Konzentriere dich dabei auf Problemlösungsfähigkeiten und das Design von Softwarearchitekturen, da dies für die Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Industrie und die Produkte von Röchling. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Röchling-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung hervor. Konzentriere dich auf Projekte, die deine Fähigkeiten als Senior Software Engineer unter Beweis stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Röchling arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoffindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Röchling konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der verschiedenen Industrien verstehst und wie deine Softwarelösungen dazu beitragen können.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe gängige Algorithmen und Datenstrukturen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da Röchling ein großes Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.