Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Produktionsprozesse in der Platten-Extrusion.
- Arbeitgeber: Röchling-Gruppe gestaltet Industrie weltweit mit innovativen Kunststofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem expandierenden Unternehmen mit fast 100 Jahren Geschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.
Am Standort Haren suchen wir einen Verfahrensingenieur Platten-Extrusion (m/w/d).
- Neu- und Weiterentwicklung von (Roh)-/Materialien und Produkten
- Optimierung der Produktionsprozesse im Bereich Platten-Extrusion
- Durchführung von Versuchen und den dazugehörigen Prüfungen mit Dokumentation
- Unterstützung bei der Lieferantenentwicklung und Lieferantenauswahl (Rohmaterial, Masterbatch, Additive)
- Anregung von Investitionen und Verbesserungen
- Erarbeiten und Erstellen von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie Spezifikationen
- Lösung von Problemstellungen in der Produktion
- Begleitung von Audits
- Anfertigung von Vor- und Nachkalkulationen
- Durchführung von Projektarbeiten
Voraussetzungen:
- Studium im Bereich Kunststoff-, Verfahrens- oder Prozesstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse in thermoplastischen Kunststoffen, zugehörigen Additiven und deren Rezepturen
- Organisationstalent mit strukturierter, selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsweise
- Leidenschaft für die Optimierung von Produktionsprozessen
- Ausgeprägte Eigeninitiative, hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Problemlösefähigkeit
- Kommunikationskompetenz sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein kollegiales Umfeld in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen und international operierenden Unternehmensgruppe
- Einen sicheren Arbeitsplatz, eine faire Vergütung sowie Unternehmensvorteile wie Bike-Leasing, Firmenfitness oder Corporate Benefits
- Attraktive zusätzliche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung
- Flexibles Arbeiten durch eine 35-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung
- Subventionierte und ausgewogene Mittagsmenüs in unserem Bistro
Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verfahrensingenieur Platten-Extrusion (m/w/d) Arbeitgeber: Röchling Industrial SE & Co. KG
Kontaktperson:
Röchling Industrial SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur Platten-Extrusion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststoffindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Platten-Extrusion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösefähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Optimierung von Produktionsprozessen. Bereite konkrete Vorschläge oder Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen könntest, um das Unternehmen weiterzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur Platten-Extrusion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röchling-Gruppe und deren Produkte. Verstehe, wie sie in verschiedenen Industrien tätig sind und welche spezifischen Anforderungen an den Verfahrensingenieur Platten-Extrusion gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kunststofftechnik und Produktionsoptimierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optimierung von Produktionsprozessen darlegst. Erkläre, warum du bei Röchling arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial SE & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoffindustrie und spezifisch über Platten-Extrusion. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Produktionsprozessen und der Lösung von Problemen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Röchling, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und auf Fragen direkt zu antworten, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.