Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze technical plastics and their tribological properties with special additives.
- Arbeitgeber: Join Röchling Industrial, a leading company in the plastic industry with a rich history.
- Mitarbeitervorteile: Gain exciting insights in a collaborative environment with responsible tasks and knowledge exchange.
- Warum dieser Job: Shape the future of industries while making a real impact on everyday life.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying materials science, mechanical engineering, or a related field; experimental skills required.
- Andere Informationen: Be part of a growing team at a major site with nearly 900 employees.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereich Industrial
An unserem Standort bieten wir eine Abschlussarbeit im Bereich Corporate Research & Development.
Hier sind Sie gefragt
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit analysieren Sie die Eigenschaften von Technischen Kunststoffen und dabei insbesondere das Verhalten und den Einfluss spezieller Additive auf das Tribologische System.
- Auswahl geeigneter Testsysteme / Tribologische Versuchsdurchführungen mit ausgesuchten Materialien.
- Erarbeiten von Optimierungsideen für das tribologische Eigenschaftsprofil von ausgesuchten Werkstoffen.
Damit überzeugen Sie uns
- Studium der Kunststoff- oder Werkstofftechnik, des Maschinenbau, der Chemietechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung (fortgeschrittener Studienabschnitt).
- Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Versuchen.
- Konzeptionelles Talent und Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeit.
Das bieten wir Ihnen
- Spannende Einblicke in unsere Abteilung Corporate Research & Development.
- Ein kollegiales Umfeld in einem expandierenden mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen Unternehmergruppe.
- Verantwortungsvolle Aufgaben und einen Wissensaustausch auf Augenhöhe.
Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit im Bereich Corporate Research & Development Arbeitgeber: Röchling Industrial
Kontaktperson:
Röchling Industrial HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Corporate Research & Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen im Bereich Corporate Research & Development geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Materialien Bescheid weißt und wie diese die tribologischen Eigenschaften beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Versuchen und deren Auswertung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Durchführung und Analyse von Experimenten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für selbständige und strukturierte Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um deine Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Corporate Research & Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienrichtung betonen: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben klar angeben, dass Sie ein Studium in Kunststoff- oder Werkstofftechnik, Maschinenbau, Chemietechnik oder einem verwandten Bereich absolvieren. Heben Sie relevante Kurse oder Projekte hervor.
Praktische Erfahrungen hervorheben: Wenn Sie bereits Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Versuchen haben, sollten Sie diese unbedingt erwähnen. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Arbeiten oder Projekte, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Optimierungsideen präsentieren: Zeigen Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie konzeptionelles Talent besitzen. Erwähnen Sie spezifische Ideen oder Ansätze, die Sie zur Optimierung tribologischer Eigenschaften von Materialien entwickelt haben oder entwickeln möchten.
Motivation und Teamgeist: Betonen Sie Ihre Motivation, Teil eines kollegialen Umfelds zu sein und wie wichtig Ihnen der Wissensaustausch auf Augenhöhe ist. Dies zeigt, dass Sie gut ins Team passen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit im Bereich Corporate Research & Development vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Kunststoff- oder Werkstofftechnik auf die Analyse von technischen Kunststoffen und deren tribologischen Eigenschaften zutreffen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Versuchen zeigen. Dies könnte auch das Konzipieren von Testsystemen oder das Erarbeiten von Optimierungsideen umfassen.
✨Zeige dein konzeptionelles Talent
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du konzeptionell denkst und strukturiert arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zur Optimierung von Werkstoffen betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie der Wissensaustausch im Unternehmen funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.