Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine practical training with a business degree in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join Röchling Industrial, a global leader in plastics with nearly 100 years of innovation.
- Mitarbeitervorteile: Receive hands-on training, personal development seminars, and international exposure.
- Warum dieser Job: Gain real responsibility early on while shaping the future of various industries.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma, strong grades in German, Math, and English, plus good MS Office skills.
- Andere Informationen: Enjoy a supportive work atmosphere with opportunities for growth and learning.
Bereich Industrial
Hier bist Du gefragt
Dieses duale Studium ist alles andere als graue Theorie. Es ist die optimale Verbindung von Ausbildung und Studium. Als angehender Betriebswirt kombinierst Du die betriebliche Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit einem betriebswirtschaftlichen Studium. Am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück wird die theoretische Basis für Ihre berufliche Zukunft gelegt. Während der Praxisphasen in unserem Unternehmen setzt Du das Wissen um und wirst beispielsweise im Vertrieb, Einkauf oder der Personalabteilung eingesetzt. Hier beschäftigst Du dich mit der Planung, Steuerung und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Prozesse.
Das bieten wir
- Enge Betreuung: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder unterstützen Dich in allen Phasen der Ausbildung. Jeden Tag erhältst Du Praxiswissen aus erster Hand.
- Verantwortung: Von Anfang an bist Du in unsere Arbeitsprozesse und Abläufe eingebunden und übernimmst schnell selbst Verantwortung. Mit jedem Ausbildungsjahr werden Deine Aufgaben anspruchsvoller. So wirst Du top fit für den Berufsalltag.
- Förderung Deiner persönlichen Stärken: Wir fördern Deine persönlichen Stärken. In unserem Röchling-Schulungsprogramm bieten wir Seminare speziell für unsere Auszubildenden an. Je nach Bedarf erweiterst Du dort zum Beispiel Deine Fähigkeiten in Rhetorik und Präsentation, besuchst technische Fachseminare oder nimmst an Unternehmensplanspielen teil.
- Prüfungsvorbereitung: Wir bieten für unsere Auszubildenden spezielle Seminare und überbetriebliche Lehrgänge zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen an.
- Internationales Umfeld: Als international tätiges Unternehmen mit Standorten auf dem europäischen, amerikanischen und asiatischen Kontinent erlebst Du bei uns eine vielseitige Ausbildung mit verantwortungs- und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Bei gutem Arbeitsklima erfährst Du ideale Voraussetzungen für Deinen Start ins Berufsleben.
Schulische Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch
Persönliche Voraussetzungen
- Analytisches Denken
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsvermögen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das klingt gut? Wir freuen uns darauf, mit Dir ins Gespräch zu kommen.
Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs. Als dessen Führungsgesellschaft fließen hier alle Fäden aus mehr als 40 Standorten in 20 Ländern zusammen. Mit einer fast 100-jährigen Geschichte sind wir in Haren kontinuierlich gewachsen – und möchten unsere Erfolgsstory mit Ihnen weiterschreiben.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts (m/w/d) - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management Arbeitgeber: Röchling Industrial
Kontaktperson:
Röchling Industrial HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (m/w/d) - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Röchling Industrial. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (m/w/d) - Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Röchling Industrial informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Bereich Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management interessierst. Betone Deine Motivation und wie Deine persönlichen Stärken zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch hervor und erwähne relevante Praktika oder Projekte.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen Röchling und dessen Produkte. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie in die Unternehmensziele passt. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis schätzt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und logisch zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.