Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik

Haren Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bringst Maschinen zum Laufen und überwachst den Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Röchling Industrial ist ein international tätiges Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Enge Betreuung, Verantwortung von Anfang an und internationale Ausbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und Interesse an technischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet zahlreiche Seminare zur persönlichen Entwicklung.

Bereich Industrial

Hier bist Du gefragt. Was passiert jeden Tag in einer Produktionshalle? Bevor überhaupt etwas passieren kann, muss der Maschinen- und Anlageführer da sein. Denn er bringt die Maschinen zum Laufen, prüft alle Funktionen und überwacht den Produktionsablauf. Und damit die Maschinen auch weiterhin rund laufen, pflegt und wartet der Maschinen- und Anlagenführer sie kontinuierlich.

Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:

  • Umrüsten und Anfahren hochmoderner Produktionsanlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Sicherstellen der Produktionsabläufe

Das bieten wir:

  • Enge Betreuung: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder unterstützen Dich in allen Phasen der Ausbildung. Jeden Tag erhältst Du Praxiswissen aus erster Hand.
  • Verantwortung: Von Anfang an bist Du in unsere Arbeitsprozesse und Abläufe eingebunden und übernimmst schnell selbst Verantwortung. Mit jedem Ausbildungsjahr werden Deine Aufgaben anspruchsvoller. So wirst Du top fit für den Berufsalltag.
  • Förderung Deiner persönlichen Stärken: Wir fördern Deine persönlichen Stärken. In unserem Röchling-Schulungsprogramm bieten wir Seminare speziell für unsere Auszubildenden an. Je nach Bedarf erweiterst Du dort zum Beispiel Deine Fähigkeiten in Rhetorik und Präsentation, besuchst technische Fachseminare oder nimmst an Unternehmensplanspielen teil.
  • Prüfungsvorbereitung: Wir bieten für unsere Auszubildenden spezielle Seminare und überbetriebliche Lehrgänge zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen an.
  • Internationales Umfeld: Als international tätiges Unternehmen mit Standorten auf dem europäischen, amerikanischen und asiatischen Kontinent erlebst Du bei uns eine vielseitige Ausbildung mit verantwortungs- und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Bei gutem Arbeitsklima erfährst Du ideale Voraussetzungen für Deinen Start ins Berufsleben.

Schulische Voraussetzungen: Sekundarabschluss I

Persönliche Voraussetzungen:

  • Interesse an technischen Themen
  • Spaß am Umgang mit Maschinen
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Selbständigkeit

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Das klingt gut? Wir freuen uns darauf, mit Dir ins Gespräch zu kommen.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik Arbeitgeber: Röchling Industrial

Röchling Industrial in Haren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einer engen Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einem Fokus auf persönliche Stärken fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem positiven Arbeitsklima und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.
R

Kontaktperson:

Röchling Industrial HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Sorgfalt und Genauigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Röchling, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Maschinen- und Anlagenführer zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbständigkeit
Qualitätskontrolle
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Umrüst- und Anfahrkenntnisse
Überwachung von Produktionsabläufen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Röchling Industrial und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Maschinen- und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Themen und den Umgang mit Maschinen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik informiert bist. Recherchiere die Maschinen und Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu deren Funktionsweise zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Sorgfalt bei der Qualitätskontrolle zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Begeisterung für technische Themen und der Umgang mit Maschinen sollten in deiner Körpersprache und deinem Tonfall deutlich werden.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Kunststofftechnik
Röchling Industrial
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>