Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Ziele in der Aquakultur-Industrie und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Röchling-Gruppe gestaltet Industrie weltweit mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aquakultur und arbeite an innovativen Lösungen mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Verständnis der Aquakultur, Kommunikationsstärke und Freude an internationaler Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Standorte in Haren (Ems) oder anderen internationalen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern. Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe. Röchling Industrial in Haren ist mit fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort des Unternehmensbereichs.
Hier sind Sie gefragt:
- Sie erarbeiten strategische Ziele in der Aquakultur-Industrie mit dem Schwerpunkt Europa und setzen diese in Abstimmung mit den Fachbereichen um.
- Sie entwickeln gemeinsam und auf Augenhöhe mit den Anlagenbauern, Planern und Betreibern von Aquakulturanlagen Ideen für innovative Produkte - von Werkstoffen über Services bis hin zu smarten Lösungen.
- Sie übernehmen die technologische Beratung unserer Kunden und gestalten die Spezifikationsarbeit mit den Entscheidern.
- In Kooperation mit Instituten und Experten aus der Industrie ermitteln Sie Trends und Innovationsansätze.
- Sie bauen ein international agierendes Aquakultur-Team unter Ihrer fachlichen Führung auf.
- Projekte steuern Sie zielgerichtet und koordinieren das Portfoliomanagement von Röchling Industrial in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen.
Damit überzeugen Sie uns:
- Ein möglichst tiefgreifendes Verständnis der Industrie Aquakultur mit ihrem Schwerpunkt Fischzucht.
- Die Fähigkeit zur fruchtbaren Zusammenarbeit mit Kunden.
- Das Talent zur Entwicklung von Lösungen zusammen mit Kunden und Kollegen.
- Ein kommunikatives Wesen gepaart mit Überzeugungskraft, Eigenmotivation und Verhandlungsgeschick.
- Freude an der Arbeit im internationalen Umfeld und sichere Kenntnisse der englischen Sprache.
Das bieten wir Ihnen:
Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld in einem mittelständischen Unternehmen einer erfolgreichen und international agierenden Unternehmensgruppe. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im internationalen Umfeld in einer Funktion, in der Sie ein Unternehmen repräsentieren, das über Jahrzehnte für Hochwertigkeit und Zuverlässigkeit steht. Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner: Guido van Zoest
Tel.: +495934701260
Röchling Industrial SE & Co. KG
Röchlingstr. 149733 Haren (Ems)
Industriemanager (m/w/d) Aquakultur Arbeitgeber: Röchling SE & Co. KG

Kontaktperson:
Röchling SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemanager (m/w/d) Aquakultur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aquakultur-Industrie und die spezifischen Herausforderungen, die in diesem Bereich bestehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Aquakultur-Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Gruppen. Dies ist entscheidend, um das Vertrauen von Kunden und Kollegen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Erfahrung und Sprachkenntnisse. Da die Rolle einen internationalen Fokus hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Kunden hervorhebst. Betone deine Englischkenntnisse und eventuell weitere Sprachen, die dir helfen könnten, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemanager (m/w/d) Aquakultur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich gründlich über die Aquakultur-Industrie und die spezifischen Anforderungen, die Röchling in diesem Bereich hat. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Trends der Branche verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Aufgaben eines Industriemanagers in der Aquakultur zu tun haben.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position viel Interaktion mit Kunden und internationalen Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du bei Röchling arbeiten möchtest und was dich an der Aquakultur-Industrie fasziniert. Deine Leidenschaft für die Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Aquakultur-Industrie
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Aquakultur-Industrie und insbesondere die Fischzucht zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Lösungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Kunden und Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Teamführung und Zusammenarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen. Zeige, wie du ein Team motivieren und leiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen in der Aquakultur oder nach den Innovationsstrategien von Röchling.