Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Röchling ist ein führender Hersteller von Kunststoffhalbzeugen mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung inklusive Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und entwickle innovative Produkte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Produktionsleiter, idealerweise in der Kunststoffverarbeitung; technischer Hintergrund erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Eigenverantwortung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hier sind Sie gefragt: Sie sind für die Planung und Organisation aller Ressourcen zur Absicherung der Aufträge und Gewährleistung der termingerechten Produktion zuständig. Ihr ausgeprägtes Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit und Effizienz sowie Ihre Entscheidungsstärke sind die besten Voraussetzungen zur Optimierung unserer Produktionsprozesse, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Sie sind für die Personalplanung sowie für die Führung unserer 90 Mitarbeitenden in der Produktion verantwortlich. Sie arbeiten bei der Entwicklung neuer Verfahren und Produkte mit und unterstützen die Eingliederung neuer Produkte in den Produktionsablauf. Sie stimmen sich intensiv mit anderen Bereichen und Abteilungen ab, um eine enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen zur Produktion zu gewährleisten. Die Position bietet einen hohen Grad an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
Damit überzeugen Sie uns: Erste Berufs- und Führungserfahrung als Produktionsleiter in einem produzierenden mittelständischen Unternehmen; Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung / Extrusion sind von Vorteil. Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder Meister oder ein Studium im technischen Bereich bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Kennzahlen (Erfassung, Bewertung, Reaktion, Handeln). Sie haben eine strukturierte, pragmatische und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie besitzen eine natürliche Autorität im direkten Kontakt mit Menschen auf allen Ebenen. Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Wir wünschen uns eine gestandene Führungspersönlichkeit, die in der Kommunikation Menschen für gemeinsame Ziele gewinnt, klare Prioritäten setzt und Gestaltungsräume nutzt.
Das bieten wir Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer international expandierenden Firmengruppe mit flachen Hierarchien. Anspruchsvolle und spannende Position mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsspielraum. Umfassende Einarbeitung in das künftige Aufgabengebiet. Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Leistungsgerechte, attraktive Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.

Kontaktperson:
Röchling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (Extrusion) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Röchling geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produktionsprozessen und den spezifischen Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Extrusionstechnik. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du deine Expertise unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte optimiert hast. Dies wird dir helfen, deine natürliche Autorität und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (Extrusion) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Röchling Bad Grönenbach und deren Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Produktionsleitung und Kunststoffverarbeitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Produktionsleiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Vision für die Rolle ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und Extrusion. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Produktionsleiter verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und klare Prioritäten setzt.
✨Verstehe die Kennzahlen
Da umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Kennzahlen gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du Kennzahlen erfasst, bewertest und darauf reagierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.