Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von LKWs, Fehlerdiagnose und Instandsetzung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Logistikunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, kostenlose Arbeitskleidung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und halte unsere Trucks für mehr Sicherheit auf den Straßen fit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechanikerin, Führerschein Klasse B, idealerweise C oder CE.
- Andere Informationen: Moderne Werkstatt, feste Arbeitszeiten im Zwei-Schicht-System und kostenlose Getränke.
Seit über 25 Jahren bewegen wir mehr als nur Waren – wir bewegen die Logistikbranche. Als Spezialist für den Transport von Baustoffen, Schüttgütern, Stahl, Abfällen und GMP+ Produkten übernehmen wir für unsere Kunden den gesamten logistischen Prozess: von der Disposition über Umschlag und Lagerhaltung bis hin zum Personalmanagement. Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams in Berlin suchen wir engagierte Schrauber*innen mit Herz und Verstand, die unsere Nutzfahrzeuge am Laufen halten! Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechanikerin für Nutzfahrzeuge (m/w/d) Standort: Berlin | Vollzeit | unbefristet Deine Mission: Unsere Trucks fit halten – für mehr Sicherheit auf den Straßen. Du kümmerst Dich um: Wartung, Inspektion und Reparatur von LKWs gemäß Herstellervorgaben Fehlerdiagnose mit modernsten Diagnosegeräten Instandsetzung von An- und Aufbauten Reifenservice und Pannenabwicklung Nachrüstung von Zusatzsystemen (z. B. Mautgeräte, Funkanlagen) Einbau, Wartung und Kalibrierung von digitalen Tachographen Vorbereitung auf gesetzliche Prüfungen (HU, AU, SP) Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechanikerin – gerne mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung von LKWs und/oder PKWs Führerschein Klasse B – idealerweise auch C oder CE Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an Teamarbeit EDV-Kenntnisse von Vorteil Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Attraktives Gehalt – leistungsgerecht und fair Gründliche Einarbeitung – Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen Moderne Werkstatt mit aktuellen Tools und Equipment Kostenlose Arbeitskleidung und Waschmöglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten, um up to date zu bleiben Ein familiäres Team mit offener Kommunikation und guter Stimmung Feste Arbeitszeiten im Zwei-Schicht-System (Mo–Fr) Kostenlose Getränke, Firmenhandy, betriebsärztliche Betreuung und mehr
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechanikerin für Nutzfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: RÖFA – DIE LOGISTIKER GmbH
Kontaktperson:
RÖFA – DIE LOGISTIKER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechanikerin für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechanikerin verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Nutzfahrzeugen. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Branche und die Technik zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechanikerin für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechanikerin interessierst. Betone deine Leidenschaft für Nutzfahrzeuge und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf die Wartung und Reparatur von LKWs beziehen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. der Umgang mit Diagnosegeräten oder Kenntnisse in der Instandhaltung von An- und Aufbauten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RÖFA – DIE LOGISTIKER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatronikerin für Nutzfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Inspektion und Reparatur von LKWs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins familiäre Team passen würdest.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, indem du über Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Logistikbranche und die speziellen Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.