Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst bei der Munitionsbergung und Räumung auf dem Bombodrom mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Röhll Munitionsbergung GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Kampfmittelbeseitigung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, dynamisches Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Sicherheit der Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leistet.
Die Röhll Munitionsbergung GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Kampfmittelbeseitigung. Unser aktuelles Projekt umfasst die Munitionsbergung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Wittstock, bekannt als „Bombodrom“. Wir bieten eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
Kontaktperson:
Röhll Munitionsbergung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sondierer/Räumarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) bei Röhll Munitionsbergung GmbH (Kampfmittelbeseitiger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften in der Kampfmittelbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Vorschriften zu befolgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Kampfmittelbeseitigung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Übungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in der Kampfmittelbeseitigung klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Röhll Munitionsbergung GmbH reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sondierer/Räumarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) bei Röhll Munitionsbergung GmbH (Kampfmittelbeseitiger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Röhll Munitionsbergung GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, insbesondere die Munitionsbergung im Bombodrom, und verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Quereinsteiger bist, hebe alle relevanten Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Sondierer/Räumarbeiter unterstützen. Dies können praktische Fähigkeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Bereichen sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Kampfmittelbeseitigung klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhll Munitionsbergung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Röhll Munitionsbergung GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere die Munitionsbergung im Bombodrom, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem dynamischen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Motivation für den Quereinstieg
Wenn du ein Quereinsteiger bist, erkläre klar, warum du dich für diese Position entschieden hast. Teile deine Begeisterung für die Kampfmittelbeseitigung und was dich an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit reizt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir praktische Fragen zur Arbeit als Sondierer/Räumarbeiter gestellt werden. Überlege dir, wie du mit Herausforderungen umgehen würdest und welche Sicherheitsvorkehrungen du für wichtig hältst.