Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Anlagen zu betreiben und chemische Untersuchungen durchzuführen.
- Arbeitgeber: Röhm ist ein globaler Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit 2.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Betriebssport und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Kreativität und Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahme bei guter Leistung garantiert.
Ausbildung 2026 – Chemikant:in (m/w/d) Worms DAS SIND WIR Wir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik. Dafür steht Röhm: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Diversität und Inklusion gehören ganz selbstverständlich zu uns. DAS LERNST DU BEI UNS § Betreiben und Überwachen von Anlagen im Schichtbetrieb § Beobachten und Protokollieren von Prozessdaten § Wartung und Inspektion von Produktionsanlagen § Durchführen von chemischen und physikalischen Untersuchungen § Lagern, Abfüllen und Versand von Produkten § Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern § Verständnis für chemische, technische und physikalische Vorgänge § Handwerkliches Geschick DARAUF KANNST DU DICH FREUEN Wir hören zu: Deine Ideen entlang unserer Unternehmenswerte Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist sind uns wichtig. Übernahmegarantie: Unbefristete Übernahme bei guter Leistung garantiert Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen nach der Ausbildung Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub pro Jahr, höhere Flexibilität durch Arbeitszeitkonto, Altersvorsorge Gesundheit und Soziales: Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essen- und Fahrtkostenzuschuss, Gesundheits- und Vorsorgeprogramme, Mitarbeiterberatung …und vieles mehr. Einen Überblick über unsere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite. DAS IST DEIN WEG ZU UNS Werde Teil unseres Teams und lasse Deine beruflichen Träume wahr werden! Deine Bewerbung über unsere Karriereseite ist der erste Schritt dazu. Ganz gleich, ob du Schulabgänger bist oder dich beruflich umorientieren möchtest – bei uns findest du die passende Ausbildung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Der zuständige HR Business Partner für diese Position ist Janine Kunzelmann . Kennziffer der Stelle: 3641
Ausbildung 2026 - Chemikant:in (m/w/d) Worms Arbeitgeber: Röhm
Kontaktperson:
Röhm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Chemikant:in (m/w/d) Worms
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich Methacrylat-Chemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von Röhm hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen naturwissenschaftlichen Kenntnissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Chemie und Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Röhm zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Röhm legt großen Wert auf diese Themen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in diesen Bereichen engagierst oder engagieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Chemikant:in (m/w/d) Worms
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Röhm und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte wie Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse: Da gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Leistungen in diesen Fächern eingehen. Zeige, dass du ein Verständnis für chemische, technische und physikalische Vorgänge hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Chemikant:in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Röhm passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über die Karriereseite einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Röhm und deren Produkte informieren. Verstehe die Bedeutung von Methacrylat-Chemie und wie das Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in naturwissenschaftlichen Fächern oder handwerkliches Geschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben als Chemikant:in sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Werte von Röhm beinhalten Kreativität, Offenheit und Verantwortung. Sei du selbst und zeige, wie du diese Werte in deinem Leben umsetzt. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.