Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Datenbeschaffung und Finanzanalysen übernehmen.
- Arbeitgeber: Röhm GmbH ist ein globaler Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit 2.900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre mit MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet mit 20 Wochenstunden.
Wir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL® Meth acrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXI GLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik.
Standort: Darmstadt, Deutschland
Tätigkeitsbereich: Finanzen
Karrierelevel: Ausbildung / Studium
Firma: Röhm GmbH
Diese Stelle ist mit 20 Wochenstunden auf 24 Monate befristet.
Aufgaben
- Sie übernehmen Verantwortung: Beschaffung, Plausibilisierung und Aufbereitung von Daten und Informationen.
- Ihre Unterstützung ist gefragt: Erstellung und Auswertung von Analysen.
- Sie sind mittendrin: Mitwirkung bei der Finanzanalyse strategischer Initiativen.
- Mitwirkung beim Reporting- und Planungsprozess.
- Ihre Zusammenarbeit ist gefragt: Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Fachbereichen.
Profil
- Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie haben eine hohe Prozess- und Zahlenaffinität. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus. Sie sind engagiert und teamfähig, arbeiten strukturiert und selbstständig.
- Sie sind Studentin (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (Bachelor oder Master).
- Sie verfügen über Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (insbesondere MS Excel). SAP-Anwenderkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten
- Wir hören zu: Ihre Ideen entlang unserer Unternehmenswerte Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist sind uns wichtig.
- Vergütung: Attraktives Gehalt im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Absicherung: Gruppenunfallversicherung, Unterstützung bei Pflege von Angehörigen, Krankengeldzuschuss.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, kostenloses Parken.
- Gesundheit und Soziales: Präventionsprogramme, Sozial- und Mitarbeiterberatung, Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essenszuschuss... und vieles mehr.
Werkstudentin (m/w/d) Controlling CyPlus Arbeitgeber: Röhm GmbH
Kontaktperson:
Röhm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin (m/w/d) Controlling CyPlus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Röhm GmbH gearbeitet haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Methacrylat-Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle im Controlling zur Unternehmensstrategie beiträgt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Finanzanalysen und Reporting-Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin (m/w/d) Controlling CyPlus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röhm GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der Methacrylat-Chemie und die Märkte, die sie bedienen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Studienrichtung in Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Finanzanalyse und zum Reporting-Prozess beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte von Röhm GmbH, wie Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Studium oder Praktika umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse in MS Excel hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in MS Excel erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem Programm betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Finanzanalyse vorbereiten
Da die Position mit Finanzanalysen zu tun hat, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten der Finanzanalyse vertraut machen. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und Verständnis für den Bereich zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.